Quellen |
- [S488] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-15, (LDS Film 889975), 3 Feb 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 7
am 3. Februar 1826
Ist des Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Fabig, den 28. Januar 1826 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christoph Rüffer? (Richter) herrschaftlicher Vogt in Mittel Kauffung.
- [S508] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-35, (LDS Film 889975), 16 Dez 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 46
am 16. Dezember 1827
Ist des Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Johanne Maria geborene Püschel, den 9. Dezember 1827 früh um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, Karl Joseph Püschel, Freihäusler in Kauffung-Viehring Ehefrau.
3. Karl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S527] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-03, (LDS Film 889975), 8 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 9
am 8. Februar 1829
Wurde des Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Fehrle, den 6. Februar 1829 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, Ehefrau.
2. Frau Johanne Maria, des Johann Christoph Rüffer? Herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhofe, Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Christoph Rüffer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung, nachgelassener jüngster Sohn.
- [S548] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-24, (LDS Film 889975), 22 Aug 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
den 22. August 1830
Wurde des Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Johanne Marie geborene Püschel, den 17. August 1830 früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Gottfried Püschel, Inwohner und Zimmermann in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Carl Joseph Püschel, Häusler in Viehring.
4. Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
5. Gottfried Rüffer, Häusler in Hohenliebenthal.
- [S563] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889975), 10 Jul 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1831 Quelle: S563,
Pag 39
Nr. 40
am 10. Juli 1831
Wurde des Johann Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Fehrle, den 30. Juni 1831 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Maria, des Johann Christoph Rüffer, Vogt auf dem Mittelhofe Ehefrau.
4. Johann Gottlieb, des weiland Johann Christoph Rüffer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener 3. Sohn.
5. Johann Gottfried Rüffer, Häusler in Hohenliebenthal.
- [S609] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-85, (LDS Film 889975), 20 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
am 20. April 1834
Wurde des Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Marie geborene Püschel, den 11. April 1834 früh um 10:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S610,
Pag 86
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helena, des Meister Jeremias Kobelt, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt, Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottfried Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Rüffer, Hofehäusler in Hohenliebenthal.
4. Carl Joseph Püschel, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 85 und 86 im Kirchenbuch
- [S631] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889976), 23 Feb 1835, http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0647.jpg (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1835
Pag 3
Nr. 12
den 23. Februar 1835
Wurde des Christian Gottfried Püschel, Ernte-und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pätzold den 17. des Monats zu Mittage um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Meisters Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt als auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Maria Elisabeth, des Ehrenfried Töpelt, Häusler in Viehring (Mittel Kauffung) Ehefrau.
3. Karl Joseph Püschel, Freihäusler in Viehring (Mittel Kauffung).
4. Christian Tschentscher, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
6. Ehrenfried Opitz, Ernte-und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
- [S669] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-14, (LDS Film 889976), 21 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 50
den 21. August 1836
Wurde des Johann Carl Gottlieb Rüffer, Hofehäusler in Mittel Kauffung-Heiland, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Fehrle den 15. des Monats mittags um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Gottfried John, Häusler unter Heiland Pflegetochter.
3. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottfried Rüffer, Freihäusler in Hohenliebenthal.
|