Freihäusler, Mühlbauer Johann Gottlieb Klose[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Klose 
    Präfix Freihäusler, Mühlbauer 
    Geburt Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 5 Mrz 1826  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 5 Mrz 1826  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Mühlbauer 
    Religion 5 Mrz 1826 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I6594  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 2017 

    Familie Anne Marie Tschentscher   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1826 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Caroline Ernestine Klose,   geb. 24 Feb 1826, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Carl Friedrich Julius Klose,   geb. 31 Jul 1827, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Feb 1831, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Juliane Beate Klose,   geb. 10 Feb 1830, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Aug 1830, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Carl August Klose,   geb. 29 Apr 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Jan 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Caroline Pauline Klose,   geb. 21 Apr 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Mai 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johanne Christiane Henriette Klose,   geb. 10 Mrz 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Aug 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2537  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jan 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 5 Mrz 1826 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B277] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889978), 14 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      am 14. Februar 1831

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Mühlbergbauer in Nieder Kauffung jüngstes Söhnchen namens Johann Carl Julius, welches den 12. Februar 1831 früh um 3:00 Uhr am Stick Husten gestorben war, 3 Jahre, 6 Monate und 14 Tage alt.


    2. [B300] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889978), 2 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      am 2. Februar 1834

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung, jüngstes Söhnchen namens Johann Carl August, welches am 30. Januar 1834 früh um 3:00 Uhr an engen Brustschmerz gestorben war, in einem Alter von 9 Monaten.


    3. [B312] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-04, (LDS Film 889978), 15 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      den 15. Mai 1836

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter namens Caroline Pauline Ernestine, welche den 10. des Monats abends um 8:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.

      Alt: ein Jahr und 19 Tage.

    4. [B340] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-09, (LDS Film 889978), 24 Aug 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 56
      den 24. August 1837

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Nieder Kauffung einzige eheliche Tochter namens Johanne Christiane Henriette, welche den 21. des Monats vormittags um 11:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.

      Alt 23 Wochen und 2 Tage

    5. [S488] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-15, (LDS Film 889975), 5 Mrz 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 10
      am 5. März 1826

      Ist des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und der Mühlbauer Profession zugetan, in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Tschentscher, den 24. Februar 1826 abends um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline Ernestine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Konrad, Inwohner in Johannistal Ehefrau.
      2. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer? Sohn.
      3. Johann Karl Überschär, Häusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Altschönau.


    6. [S506] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-33, (LDS Film 889975), 5 Aug 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 34
      am 5. August 1827

      Ist des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Mühlbauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Tschentscher, den 31. Juli 1827 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Julius beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Konrad, Inwohner in Johannistal Ehefrau.
      2. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      3. Johann Karl Überschär, Freigärtner in Altschönau.


    7. [S543] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-19, (LDS Film 889975), 21 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      den 21. Februar 1830

      Wurde des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Müllwerksbauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Tschentscher, den 10. Februar 1830 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Conrad, Häusler in Hohenliebenthal Ehefrau.
      2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      3. Johann Carl Überschär, (Überschar) Häusler und Schmid in Altschönau.


    8. [S589] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-65, (LDS Film 889975), 5 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      am 5. Mai 1833

      Wurde des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Tschentscher, den 29. April 1833 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Barbara, Johann Caspar Rösler, Freihäusler in Kleinhelmsdorf einzige Tochter.
      2. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Conrad, Häusler in Hohenliebenthal Ehefrau.
      3. Johann Carl Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung.
      4. Johann Carl Überschär, (Ueberscher-Ueberschar) Häusler, Huf und Waffenschmidt in Ober Altschönau.

    9. [S626] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14, (LDS Film 889978), 24 Aug 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      am 24. August 1830

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Nieder Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Juliane Beate, welches den 22. August 1830 früh um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 6 Monate und 12 Tage alt.


    10. [S639] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-10, (LDS Film 889976), 3 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).

      Nr. 35
      den 3. Mai 1835

      Wurde des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Mühlwerkbauer in Nieder Kauffung von seiner Ehefrau Anne Marie geborene Tschentscher den 21. April nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Caroline Pauline

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Barbara, des Johann Kaspar, Käsler? Straßenwärter? In Nimmersatt einzige Tochter.
      --------------------------
      weiter auf Pag 10

      Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0656.jpg

      Taufen Kauffung 1835

      Pag 10

      (Fortsetzung von Pag 9)

      2. Caroline Friedericke, des Joseph Reinert, Erb-und Wassermüller in Ober Altschönau Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Gottlieb Konrad, Häusler in Hohenliebenthal Ehefrau
      4. Ernst Wilhelm Klinger, Erb-und Wassermüller in Mittel Kauffung.
      5. Carl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung.
      6. Karl Überschär,-und Waffenschmidt in Ober Altschönau.



      Der Eintrag im Kirchenbuch erstreckt sich über die Seiten 9 und 10 Nr. 35, Kirchenbuch Kauffung 1835

    11. [S686] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-05, (LDS Film 889976), 19 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      den 19. März 1837

      Wurde des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Marie geborene Tschentscher den 10. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne, des Johann Kaspar Rösler, Häusler in Kleinhelmsdorf einzige Tochter.
      2. Maria Rosine, des Ernst Wilhelm Klinger, Erb-und Wassermüller in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Christiane, des Karl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Meister Johann Joseph Reinert, Erb-und Wassermüller in Ober Altschönau.
      5. Gottlieb Konrad, Häusler in Hohenliebenthal.