Quellen |
- [S489] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-16, (LDS Film 889975), 7 Mrz 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1826 Quelle S489
Pag 16
Nr. 12
am 7. März 1826
Ist des Johann Gottfried Schubert, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pichel, den 1. März 1826 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Wittig, Freihäusler in Nieder Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Ernst, Dreschgärtner in Mittel Kauffung.
- [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 12 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 84
am 12. November 1826
Ist des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Mehwald, den 8. November 1826 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottlob Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, es Johann Gottfried Schubert, Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau.
3. Johann Christian Schrödter, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S524] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-51, (LDS Film 889975), 26 Dez 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 79
am 26. Dezember 1828
Ist des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Pichel, den 20. Dezember 1828 nachmittags 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und benannt Ernst Wilhelm Heinrich
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Berger, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Christian Gottfried, des weiland Christian Ripel, gewesener Inwohner in Falkenhain nachgelassener einziger Sohn.
- [S613] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-89, (LDS Film 889975), 13 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 46
am 13. Juli 1834
Wurde des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Büchel, den 27. Juni 1834 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Friedericke, des Johann Gottlob Schubert, Häusler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Gottlieb Püschel, Inwohner in Boberröhrsdorf.
3. Benjamin Blümel, Häusler in Lauterbach.
- [S670] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-14, (LDS Film 889976), 21 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S670,
Taufen Kauffung 1836-14
Pag 37
Nr. 51
den 21. August 1836
Wurde des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Püschel den 14. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Aufzeigen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Berger, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Anton Müller, Freihäusler und Holzhändler in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung.
- [S731] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-23, (LDS Film 889976), 14 Okt 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 65
den 14. Oktober 1838
Wurde des Johann Gottfried Schubert, Inwohner und Korbmacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Püchel? (Püschel?), den 7. des Monats abends um 7 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Christian Gottfried Schubert, gewesener Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Johanne Friedericke, des weiland Christian Gottlieb Tschier?, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
3. Frau Johanne Eleonore, des Gottlob Mendel, Viehpächter in Nieder Leipe Ehefrau.
4. Junggesell Johann Samuel, des weiland Gottlieb Hübner, gewesener Inwohner in Lauterbach nachgelassener 3. Sohn.
5. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des weiland Gottlieb Hübner, gewesener Inwohner in Lauterbach nachgelassener 1.? Sohn.
|