Inwohner, Häusler Johann Ehrenfried /Gebert Gäbert[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Ehrenfried /Gebert Gäbert 
    Präfix Inwohner, Häusler 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Mrz 1826  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 13 Mrz 1826  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 13 Mrz 1826 
    evangelisch 
    Adresse 30 Jul 1826  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 30 Jul 1826  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    z.Zt. Inwohner 
    Religion 30 Jul 1826 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Wilhelm Töpelt (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst August Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Wilhelm Mehwald (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottfried (Ehrenfried?) Mehwald (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I6620  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2023 

    Familie Johanne Christiane Eleonore Töpelt   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1826 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane /Gebert Gäbert,   geb. 26 Jul 1826, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Christiane Henriette /Gebert Gäbert,   geb. 10 Mai 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2602  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jul 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 13 Mrz 1826 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 30 Jul 1826 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S489] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-16, (LDS Film 889975), 13 Mrz 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      am 13. März 1826

      Ist des Carl Ehrenfried Töpelt, Inwohner in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hoffmann, den 10. März 1826 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Mäuer (Meuer) Häusler in Kauffung-Viehring älteste Tochter.
      2. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Häusler in Kauffung-Viehring Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Gebert, Inwohner in Ober Kauffung.

    2. [S494] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-21, (LDS Film 889975), 30 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 52
      am 30. Juli 1826

      Ist des Ehrenfried Gaebert, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Töpelt? Den 26. Juli 1826 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Mäuer?, Häusler und Maurer in Kauffung-Viehring jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, ist Christian Überschär, Inwohner in Alt Schönau älteste Tochter.
      3. Carl Ehrenfried Töpelt, Inwohner in Mittel Kauffung.

    3. [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 5 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).

      Nr. 1
      am 5. Januar 1830

      Wurde des Johann Gottlob Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 27. Dezember 1829 abends um 5:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Gebert (Gäbert), Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Magdalena, des Johann Gottlieb Teichmann, Viehpächter auf Lest Ehefrau.
      4. Johann Carl Friedrich Haude, Inwohner in Warmbrunn.
      5. Carl Gottfried Langer, Freihäusler und Garnsammler in Leipe.
      6. Johann Gottlieb Hornig, Häusler in Ober Kauffung.



    4. [S555] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-31, (LDS Film 889975), 2 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 2. Januar 1831

      Wurde des Carl Ehrenfried Töpelt, Häusler in Viehring, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Hoffmann, den 30. Dezember 1830 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Gebert,(Gäbert) Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Töpelt, Inwohner in Hohenliebenthal Ehefrau.
      3. Gottfried Töpelt, Inwohner in Hohenliebenthal.


    5. [S575] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-51, (LDS Film 889975), 18 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      am 18. Juli 1832

      Wurde des Carl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Müller, 12. Juli 1832 nachmittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst August

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Stief, Häusler in Seiffersdorf älteste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Frey und Großgärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      4. Ehrenfried Gaebert (Gebert), Hofehäusler in Ober Kauffung.

    6. [S590] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-66, (LDS Film 889975), 19 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 33
      am 16. Mai 1833

      Wurde des Ehrenfried Gebert, (Gaebert) Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Töpelt, den 10. Mai 1833 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Häusler in Viehring 2. Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
      3. Johanne Rosine, des Christian Beer, Viehpächter in Schönwald Dau Ehefrau.
      4. Junggesell Gottlieb, des Gottlieb Beer, Freihäusler in Röversdorf Sohn.
      5. Carl Ehrenfried Töpelt, Hofehäusler in Viehring.
      6. Gottlieb Überschär (Ueberscher), Inwohner in Altschönau.
      7. Johann Gottfried Püschel, Gärtner in Nieder Kauffung.

    7. [S649] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-20, (LDS Film 889976), 27 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 65
      den 27. September 1835


      Wurden des Meisters Johann Carl Mehwald, Gärtner und Böttcher in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Hauer??, den 18. des Monats früh um 9:00 Uhr geborene Zwillingssöhnchen getauft und erhielt das Erstgeborenen die Namen Ernst Wilhelm

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Schubert, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Meister Ernst Wilhelm Freche, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
      3. Ehrenfried Gaebert (Gebert),Häusler in Ober Kauffung

      Nr. 66
      das letzt geborenen erhielt die Namen Johann Gottlieb

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Häusler und Maurer in Viehring (Mittel Kauffung) älteste Tochter
      2. Frau Maria Rosine Grüttner, des Johann Gottlieb Grüttner, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Mehwald, Gärtner in Mittel Kauffung.
      Nach oben


    8. [S739] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-03, (LDS Film 889976), 17 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      den 17. Februar 1839

      Wurde des weiland Karl Ehrenfried Mehwald, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner nachgelassenen Witwe namens Christiane Beate geborene Mäuer (Meuer), den 5. des Monats nachmittags um 2 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Christiane, des Johann Gottlieb Mehwald, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schubert, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Gäbert (Gebert), Häusler in Ober Kauffung.