Quellen |
- [B289] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-30, (LDS Film 889978), 16 Sep 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
am 16. September 1832
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Benjamin Blümel, Hofehäusler und Schneider in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Anna Rosina, welches den 12. September 1832 abends um 6:00 Uhr am Stickhusten gestorben war, 8 Wochen alt.
- [B298] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889978), 1 Dez 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
am 1. Dezember 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Ueberlein, den 29. November 1833 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnchen namens Carl Gottlieb, welches nach erhaltener Nottaufe nach einer halben Stunde schwachheitshalber wieder starb.
- [B317] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-09, (LDS Film 889978), 3 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle B317
Begräbnisse Kauffung 1836-09
Pag 9
Nr. 54
den 3. September 1836
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung-Stimpel, jüngste Tochter namens Johanne Beate, welche den 30. August früh um 6:30 Uhr an der Roten Ruhr gestorben
Alt: 6 Jahre, ein Monat und 3 Wochen.
- [B327] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-07, (LDS Film 889978), 12 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1835-07
Nr. 43
den 12. Mai 1835
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider unter Stimpel in Ober Kauffung Ehefrau namens Maria Rosine geborene Ueberlein, welche den 9. des Monats abends um 11:00 Uhr bald nach der Entbindung eines Toten Töchterlein an den Blattrand starb.
Alter: 35 Jahre und 3 Monate.
- [S505] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-32, (LDS Film 889975), 9 Jul 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 9. Juli 1827
Abends um 7:00 Uhr ist es Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler in Ober Kauffung, Ehefrau Anna Rosine geborene Überlein von einem tot geborenen Söhnlein entbunden worden
- [S523] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-50, (LDS Film 889975), 7 Dez 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 76
am 4. Dezember 1828
Ist des Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Ueberlein, den 28. November 1828 abends 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und benannt Ernst Traugott.
Taufzeugen waren:
1. Frau Marie Elisabeth, es Karl Gottlieb Blümel, Häusler in Ober Kauffung Eheweib.
2. Johann Sigismund Baum, Inwohner in Seiffersdorf.
3. Ehrenfried Binner, Häusler in Seiffersdorf.
- [S547] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889975), 17 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
am 17. Juli 1830
Wurde des Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Überlein (Ueberlein), den 7. Juli 1830 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des David Klose, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Ehrenfried, des Tobias Fischer, Inwohner in Jauer einziger Sohn.
3. Carl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S566] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-42, (LDS Film 889975), 29 Nov 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
am 29. November 1831
Wurde des Ehrenfried Fischer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Däsler (Dasler), den 24. November 1831 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Beer, gewesener Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Gottlieb Schiffer, (Schifler?) Herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottfried Blümel, herrschaftlicher Vogt in Tiefhartmannsdorf.
- [S575] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-51, (LDS Film 889975), 22 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
am 22. Juli 1832
Wurde des Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Überlein, den 18. Juni 1832 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Anna Rosina.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christ. Ehrenfried Binner, Häusler in Seiffersdorf älteste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Fischer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Carl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S601] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-77, (LDS Film 889975), 29 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 79
am 29. November 1833
Wurde des Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau Anna Rosina geborene Ueberlein, früh um 3:00 Uhr von einem Söhnchen entbunden, welches nach einer halben Stunde wieder starb, nachdem es die Nottaufe und dabei die Namen Carl Gottlieb erhalten hatte.
Taufzeugen waren:
1. die Hebamme Conrad.
2. Meister Johann Benjamin Blümel, der Vater des Kindes.
3. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
- [S640] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-11, (LDS Film 889976), 9 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
den 9. Mai 1835
Abends um 11:00 Uhr wurde die Ehefrau Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stimpel, namens Marie Rosine geborene Ueberlein von einem tot geborenen Töchterchen entbunden. Die Mutter starb bald nach der Entbindung an den Platanen.
Alt: 35 Jahre und 3 Monate
|