Johanne Eleonore n.n.verh.Schmidt[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Eleonore n.n.verh.Schmidt 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 4 Mai 1826  Berbisdorf, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 4 Mai 1826 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ernestine Caroline Schmidt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gustav Eduard Schmidt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Friedrich Julius Lober (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I6671  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

    Familie Freihäusler, Riemer George Friedrich Samuel Schmidt,   geb. Berbisdorf, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1826 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2566  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 4 Mai 1826 - Berbisdorf, Schlesien, Preussen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S491] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-18, (LDS Film 889975), 4 Mai 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      am 4. Mai 1826

      Ist des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Krain, den 27. April 2026 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Karoline beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Meister Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf Ehefrau.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Müller, Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.


    2. [S579] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-55, (LDS Film 889975), 21 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      am 21. Oktober 1832

      Wurde des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Krain, den 13. Oktober 1832 früh um halb 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Gustav Eduard.

      Taufzeichen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf Ehefrau.
      2. Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung.
      3. Johann Anton Müller, Wassermüller in Nieder Kauffung.


    3. [S672] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-16, (LDS Film 889976), 5 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S672,


      Taufen Kauffung 1836-16

      Pag 39

      Nr. 56
      den 5. September 1836

      Wurde des Carl Lober(s), Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Magdalene geborene Reichert 20. August früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Julius.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Gottfried Vogt, Inwohner und Barbier allhier.
      4. Johann Anton Müller, Gärtner und Holzhändler in Nieder Kauffung.