Quellen |
- [S491] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-18, (LDS Film 889975), 10 Mai 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
am 10. Mai 1826
Ist des Johann Gottlieb Hornig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Schmidt, den 5. Mai 1826 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Josephe, des Gottlieb Langer, Inwohner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, Ehrenfried Opitz, Freihäusler und Schenkwirth in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S497] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-24, (LDS Film 889975), 22 Okt 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 78
am 22. Oktober 1826
Ist des Wilhelm Seifert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Dorothea geborene Scheinert, den 16. Oktober 1826 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Hornig, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S517] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-44, (LDS Film 889975), 8 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
am 8. Juni 1828
Ist des Johann Gottlieb Hornig, Häusler in Elbel-Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Schmidt, den 5. Juni 1828 früh um 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlob Hornig, Pächter auf Elbel-Kauffung Eheweib.
2. Johann Karl Gogler, Inwohner und Sattler in Nieder Kauffung.
3. Wilhelm Seifert, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S546] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-22, (LDS Film 889975), 1 Jun 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
am 1. Juni 1830
Wurde des Johann Gottlieb Hornig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Schmidt, den 25. Mai 1830 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Anna Rosina.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Beate, des Wilhelm Seifert, Vogt auf Elbel, Ehefrau.
2. Frau Anna Rosina, des Christ. Tilgner, Häusler in Michelsdorf.
3. Carl Gottlob Haude, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung.
4. Johann Gottfried Rösner, H???sammler in Breitenhain bei Schweidnitz
- [S626] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14, (LDS Film 889978), 18 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
am 18. Juli 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Hornig, Häusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Anna Rosina, welches den 16. Juli 1830 früh um 7:00 Uhr am Stick Husten gestorben war, 7 Wochen alt.
|