| Notizen |
- Ferdinand wird am 25.07.1850 abends 11 Uhr ehelich in Kückelheim geboren. Vater ist Joseph Wagner, Ackermann, Mutter ist Elisabeth Deimel. Die rk Taufe erfolgt am 27.07.1850 durch Pfarrer Dierichs in Eslohe.
Taufpaten sind Ferdinand Bresser aus Meinkemnracht und Gertrud Wagener aus Kückelheim.
Ferdinand Wagner, Landwirth, ehel. Sohn des + Landwirths Joseph Wagner und der Elisabeth Deimel, 29 Jahre, 10 Monate und 2 Tage alt, d. h. ber. * 25.06.1850 (Abweichung 1 Monat) unverehelicht, heiratet Maria Theresia Poggel aus Nieder-Eslohe, ehel. Tochter des Sattlers Johann Poggel und der Maria Catharina Heck aus Nieder-Eslohe, 24. Jahre, 7 Monate und 23 Tage alt, d. h. ber. * 04.09.1855, unverehelicht, am 27.04.1880 in Cobbenrode. Trauender Pfarrer Mönichs.
Trauzeugen sind Fritz Deimel in Meinkenbracht und Theresia Poggel, geb. Fischer in Nieder-Eslohe.
Die Trauung ist im KB Eslohe eingetragen, auch wenn Cobbenrode Trauungsort gewesen ist.
Aus dieser Ehe sind die Kinder bekannt: 1. Theresia, 2. Ferdinand, 3. Franz Anton, 4. Franz. 5. Albert, 6. Johannes, 7. Anton.
lfd. Nr. 24 Ferdinand Wagner, * 25.07.1850, Landwirt aus Kückelheim, 61 Jahre, 11 Monate und 16 Tage, hinterlässt eine Gattin und 3 minorene Kinder, stirbt am 10.07.1912 an einem Magengeschwür und wird am 13.07.1912 von Vikar Schulte in Kückelheim beerdigt.
Eintrag im Kb Berghausen:
Ferdinand Wagner, Landwirt in Kückelheim (Eslohe), Sohn des + Ferdinand Wagner, Landwirt, und der Theresia Poggel, Kückelheim, Eslohe, 31 Jahre alt, * 12.06.1882, mit Einwilligung, ledig, und Bernhardine Hömberg, Tochter des Anton Hömberg, Landwirt, und der Elisabeth Hegner, Arpe, 24 Jahre alt, * 12.06.1889. mit Einwilligung, ledig, werden zur kirchlichen Trauung nach Kückelheim (Eslohe) dimittiert, cop. 26.11.1913.
Anm.: In Berghausen werden keine Trauzeugen genannt.
|