Quellen |
- [B293] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-34, (LDS Film 889978), 15 Mrz 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
am 15. März 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung, jüngste Tochter namens Johanne Beate, welche den 12. März 1833 früh um 4:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, 10 Monate und 17 Tage alt.
- [B296] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889978), 23 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
am 23. Juli 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung Ehefrau namens Maria Rosine geborene Fende, welche den 19. Juli 1833 früh um 4:00 Uhr an der Auszehrung gestorben war, 40 Jahre, 9 Monate und 20 Tage alt.
- [S492] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-19, (LDS Film 889975), 6 Jun 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 34
am 6. Juni 1826
Ist des Meister Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Fende, den 30. Mai 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Frau Anna?, Des Johann Gottlieb Fende, Freihäusler und Zimmermann in Kauffung-Viehring Ehefrau.
2. Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
3. Johann Carl Gottlieb Wittig, Freigärtner in Seitendorf.
- [S508] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-35, (LDS Film 889975), 1 Nov 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1827 Quelle: S508,
Pag 35
Nr. 42
am 1. November 1827
Ist des Carl Gottschild, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Fende, den 24. Oktober 1827 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Benjamin Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Gottschild, Häusler in Seitendorf Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Fende, Freihäusler in Kauffung-Viehring Ehefrau.
3. Johann Karl Wittig, Freigärtner in Seitendorf.
- [S527] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-03, (LDS Film 889975), 15 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
am 15. Februar 1829
Wurde des Johann Gottlieb Fende, Freihäusler in Viehring, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Reimann, den 7. Februar 1829 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Gottlieb
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Beate, des Christian Gottlieb Hainke?, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring Ehefrau.
3. Junggesell Johann Christoph, des weiland Johann Gottfried Reimann, gewesener Freigärtner in Seitendorf nachgelassener jüngster Sohn.
4. Johann Carl Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung.
6. Christ. Benjamin Gel,(Geh?) Bürger in Schönau.
- [S543] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-19, (LDS Film 889975), 17 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
am 17. Februar 1830
Wurde des Meister Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Fende, den 9. Februar 1830 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft und erhielt die Namen Gottlieb Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Gottschild, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Fende, Freihäusler und Zimmermann in Viehring Ehefrau.
3. Johann Carl Wittig, Freigärtner in Seitendorf.
- [S571] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-47, (LDS Film 889975), 2 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 18
am 2. Mai 1832
Wurde des Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Fende, den 24. April 1832 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Gottschild, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Gottschild, herrschaftlicher Wächter in Ketschdorf Ehefrau.
3. Johann Carl Wittig, Freigärtner in Seitendorf.
- [SE112] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1836-5, (LDS Film 889977), Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Aufgebot:
wurden den 30. Oktober Dom 22 nach Trinitates zum 1. Male, den 6. November zum 2. Male, den 13. November zum 3. Male der Wittwer Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung-unter Lest.
Mit der Jungfer Johanne Christiane Hoffmann, des weiland Meister Johann Gottlieb Hoffmann, Freihäusler und Tischler in Seitendorf nachgelassene eheliche jüngste Tochter 2. Ehe.
|