Hofehäusler Johann Gottfried Langer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

männlich - vor 1825

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Langer 
    Präfix Hofehäusler 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Apr 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 26 Apr 1800  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehaeusler 
    Religion 26 Apr 1800 
    evangelisch 
    Tod vor 1825 
    Personen-Kennung I675  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2019 

    Familie Anna Rosine Blümel   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anne Rosine Langer,   geb. ca. 1785   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Häusler Karl Gottlieb Langer,   geb. 24 Apr 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Anna Regina Langer,   geb. 12 Feb 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Gottlieb Langer,   geb. 3 Mrz 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F265  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2019 

  • Quellen 
    1. [B304] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889978), 30 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      am 2. Juli 1834

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Anna Regina Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Tochter unehelich geborenes Söhnchen namens Johann Carl Gottlieb, welches am 29. Juni 1834 abends um 8:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, in einem Alter von 11 Tagen


    2. [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.63

      den 11ten November 1807

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 9 Nov 1807 morgens um 5 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Christian Aust, Hofehäusler in Viehring, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Viehring, Eheweib.
      4. Karl David Langer, Großgärtner in Rodeland.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Mittel Kauffung.


    3. [S279] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-42, (Mormonenfilm 889975), 5 Mrz 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten März 1806

      ist des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Blümel, den 3ten März 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Fischer, z.Zt. Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Gottlieb? Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung.



    4. [S483] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-10, (LDS Film 889975), 24 Aug 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      am 24. August 1825

      Ist des Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Langer, den 19. August 1825 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene 3. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Gottlieb Langer, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn.


    5. [S505] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-32, (LDS Film 889975), 15 Jul 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      am 15. Juli 1827

      Ist des Johann Carl Gottlieb Aust, Häusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 11. Juli 1827 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Regine, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene 3.? Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, Ignatz Zucker, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Gottlieb, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassener 2. Sohn.



    6. [S52] Taufen Kauffung 1800-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 26 Apr 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26. April

      Ist des Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine
      geborene Bluemel, den 24ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe ge-
      bracht und Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Maria Rosine Bluemel, des Gottfried Bluemel, Hofegaertner in
      Mittel Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Anna Maria Walpert, des Gottlieb Walpert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung 2te Tochter
      3. Gottlieb Huebner, Freihaeusler in Mittel Kauffung

    7. [S521] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-48, (LDS Film 889975), 5 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 64
      am 5. November 1828

      Ist des Johann Carl Gottlieb Aust, Häusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Marie Rosine Langer, den 1. November 1828 früh um 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, genannt Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanna Regina, S weiland Gottfried Langer, Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Anne Rosine Aust in Kauffung-Viehring.
      3. Franz Ignatz Zucker, Freihäusler in Ober Kauffung.

    8. [S556] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-32, (LDS Film 889975), 1 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      am 1. Februar 1831

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Viehring, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Langer, den 26. Januar 1831 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Junggesell Carl Ehrenfried, des Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
      3. Ignatz Zucker, Häusler in Ober Kauffung


    9. [S613] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-89, (LDS Film 889975), 22 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      am 22. Juni 1834

      Wurde der Anna Regina Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, den 18. Juni 1834 früh um 4:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane Renate, des Johann Gottlob Langer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Carl Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Carl Gottlieb Aust, Häusler in Mittel Kauffung.

    10. @SE 46@, 13 Mai 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1811-04
      Quelle SE 46

      Nr.13
      den 13. Mai 1811

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Karl Christian Kriegel, des weiland Johann Gottlieb Kriegel, gewesener Hofgärtner in Schildau, nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
      Mit Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 29 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.


    11. [SE98] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-16, (LDS Film 889977), Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgebot

      Am 2. Pfingstfeiertage am Fest Trinitates und 1. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Johann Carl Gottlieb Langer, des weiland Gottfried Langer, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassener 4. Sohn 3. Ehe
      mit Anna Eleonore Gellert, des weiland Gottlob Gellert, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 33, die Braut 21 Jahre alt.


    12. [S30] Taufen Kauffung 1810-Pag 10, (Mormonenfilm 889975), 26 Apr 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26. April

      Ist des Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine
      geborene Bluemel, den 24ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe ge-
      bracht und Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Maria Rosine Bluemel, des Gottfried Bluemel, Hofegaertner in
      Mittel Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Anna Maria Walpert, des Gottlieb Walpert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung 2te Tochter
      3. Gottlieb Huebner, Freihaeusler in Mittel Kauffung