Anne Regine Sommer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Regine Sommer 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 23 Jul 1826  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 23 Jul 1826 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Gottlieb Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Rose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Julius Eduard Hermann Rose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Heinrich Hermann Rose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Benjamin Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernstine Amalie Friedericke /Heidrich Heydrich (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Friedrich Wilhelm Hainke (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Agnes Marie Louise Rose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Beate Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernestine Caroline Pauline Hainke (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Friedrich Wilhelm Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I6751  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2023 

    Familie Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1826 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Krause,   geb. 26 Okt 1826, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Heinrich Friedrich Wilhelm Krause,   geb. 2 Apr 1828, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Feb 1829, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Christiane Krause,   geb. 12 Jan 1831, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Jul 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Beate Krause,   geb. 12 Mrz 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Friedrich Wilhelm Krause,   geb. 30 Apr 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johanne Caroline Krause,   geb. 28 Sep 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2592  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 23 Jul 1826 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B288] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889978), 15 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      am 15. Juli 1832

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, eheliches ältestes Töchterchen namens Johanne Christiane, welches den 11. Juli 1832 nachmittags um 9:00 Uhr gestorben war, 1 Jahr und 6 Monate alt.


    2. [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 23 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      am 23. Juli 1826

      Ist des Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung, seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter, den 15. Juli 1826 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Carl Benjamin Fehrle, Häusler in Mittel Kauffung.
      3. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau.

    3. [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 31 Okt 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1826 Quelle: S498
      Pag 25

      Nr. 81
      den 31. Oktober 1826

      Ist des Christian Gottlieb Krause, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Sommer, den 26. Oktober 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufen Zeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Karl Krause, Häusler in Södrich jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, es Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung.
      3. Christian Gottfried Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    4. [S514] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-41, (LDS Film 889975), 13 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      am 13. April 1828

      Ist des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine Sommer, den 2. April 1828 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Rosine, Karl Gottlieb Exner, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Christian Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    5. [S522] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-49, (LDS Film 889975), 9 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 68
      am 9. November 1828

      Ist des Johann Gottlieb Rose, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Überschär, den 2. November 1828 vormittags 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, es Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, ist Christian? Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Meister Traugott Friese, Huf-und Waffenschmidt in Nieder Kauffung.


    6. [S522] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-49, (LDS Film 889975), 16 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 69
      am 16. November 1828

      Ist des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate Tietze, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Julius Eduard Hermann

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottfried Keils, Brettschneider in Neulaudel? Bei Goldberg.
      3. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.


    7. [S538] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-14, (LDS Film 889975), 27 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S538,
      Pag 14

      Nr. 58
      den 27. Oktober 1829

      Wurde des Johann Carl Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Walter, den 19. Oktober 1829 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anna Regina, des Christ. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anne Regine, des Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Christ. Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
      6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Jentsch,(Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlob Rüger, Häusler in Kammerswaldau.
      9. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau
      10. Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau


    8. [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 19 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 58
      den 19. Dezember 1830

      Wurde des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Marianne Regine Fischer geborene Toug, den 12. Dezember 1830 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich Hermann.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Henriette Wilhelmine Amalie, des Herrn Johann Gottlieb Menzel, Kantor in Neukirch älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch.

    9. [S555] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-31, (LDS Film 889975), 18 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      am 18. Januar 1831

      Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regina geborene Sommer, den 12. Januar 1831 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
      Taufen Kauffung 1831 Quelle: S556,
      Pag 32

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Christiane Beate, des Johann Gottfried Hanke, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Rosine, des Johann George Seifert, Gärtner in Willenberg Ehefrau.
      4. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung.
      6. Christ. Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung.
      7. Carl Gottlieb Ulrich, Freihäusler und Schumacher in Fischbach.
      8. Carl Benjamin junge, Freihäusler, Weber und Kirchendiener in Fischbach.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch, S. 31 und 32

    10. [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 27 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 54
      am 27. Oktober 1831

      Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Maria geborene Walter, den 16. Oktober 1831 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Benjamin.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anna Regine, des Christian. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Anna Regina, des Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung?
      7. Johann Carl Gottlieb Jentsch (Jäntsch), Gärtner in Ober Kauffung.
      8. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau.
      9. Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau.
      10. Johann Gottlieb Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.


    11. [S569] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889975), 20 Mrz 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      am 20. März 1832

      Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regine geborene Sommer, den 12. März 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Caroline Regine Marianne, des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Anna Rosine, des Johann George Seifert, Gärtner in Willenberg Ehefrau.
      5. Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung.

      Taufen Kauffung 1832 Quelle: S570,
      Pag 46

      6. Johann Gottfried Hanke, Freigärtner und Pachtschmied in Ober Kauffung.
      7. Carl Gottlieb Ulrich, Freihäusler und Schumacher in Fischbach.
      8. Carl Benjamin junge, Freihäusler, Weber und Kirchendiener in Fischbach.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 45 und 46 im Kirchenbuch

    12. [S609] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-85, (LDS Film 889975), 13 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 28
      am 13. April 1834

      Wurde des Johann Gottlob Heydrich, Inwohner und Schieferdecker in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Bruchmann, den 4. April 1834 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Ernstine Amalie Friedericke.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Gottlieb Bruchmann, gewesener Schäfer auf Nieder Kauffung, nachgelassene 2. Tochter.
      2. Anna Regina, des Christian Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Heinrich August, des Christian Hennig, Häusler und Schneider zu Seichau? 2. Sohn.
      4. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger auf Nieder Kauffung.
      5. Anton Jung, Freigärtner in Altschönau.


    13. [S610] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-86, (LDS Film 889975), 11 Mai 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      am 11. Mai 1834

      Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regina geborene Sommer, den 30. April 1834 nachmittags um 11:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anna Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Ehrenfried Langer, Freibauer in Nieder Kauffung.
      4. Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung.

    14. [S634] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-07, (LDS Film 889976), 5 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 23
      5. April 1835

      wurde des Meisters Johann Gottfried Hainke, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung-Stöckel, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Müller, den 28. März früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm

      Aufzeigen waren:

      1. Marie Henriette, des Johann Gottlob Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung Ehefrau
      2. Anne Rosine, des Johann Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Ehrenfried Dohms (Thoms?), Freibauer in Ober Kauffung.
      5. Gottfried Walter, Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung.
      6. Gottlieb Langer, Häusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung
      7. Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung
      8. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Frey-und Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    15. [S651] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-22, (LDS Film 889976), 18 Okt 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      den 18. Oktober 1830

      Wurde des Meisters Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, als auch Kirchenvorsteher der hiesigen katholischen Kirche, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Fischer geborene Toug, den 5. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Agnes Marie Louise.

      Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Anton Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freigärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Juliane, des Karl Gottlieb Brauner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Friedrich Wilhelm Menzel, des weiland Herrn Johann Gottlieb Menzel, gewesener Kantor und Schullehrer in Neukirch nachgelassener ältester Sohn, Uhrmachergeselle in Hirschberg.
      6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.
      7. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neukirch.
      8. Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
      9. Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung.
      10. Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.

    16. [S652] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-23, (LDS Film 889976), 6 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 77
      den 6. November 1835

      Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter den 30. Oktober nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Taufen Kauffung 1835

      Pag 23

      Fortsetzung von Pag 22

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Gärtner in Kammerswaldau Ehefrau.
      3. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
      6. Junggesell Samuel, des Gottlieb Exner, Bauer und Gerichtsgeschworener in Kammerswaldau ältester Sohn.
      7. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
      8. Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
      9. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau
      10. Johann Gottlob Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 22 und 23 im Kirchenbuch

    17. [S675] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-19, (LDS Film 889976), 9 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S675,

      Taufen Kauffung 1836-19

      Pag 42

      Nr. 66
      den 9. Oktober 1836

      Wurde des Meisters Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Sommer den 28. September abends um 9:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Christiane Beate, des Gottfried Hanke, Gärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Rosine, des Karl Gottlieb Exner?, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Christian Ehrenfried, des Christian Gottlieb Krause, Freibauer? In Nieder Kauffung einziger Sohn.
      5. Karl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung als auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen katholischen Kirche.

    18. [S718] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-10, (LDS Film 889976), 29 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      den 29. April 1838

      Wurde des Meisters Johann Gottfried Hainke, Gärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Müller den 22. des Monats zu Mittag um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Caroline Pauline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Beate, des Ehrenfried Freche, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Marianne Rosine, des Christian Ehrenfried Opitz, zur Zeit Gasthofbesitzer in Tiefhartmansdorf und Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Marie Henriette, des Herrn Loui Alexander Scholz, Gerichtsschreiber allhier Ehefrau.
      4. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
      6. Karl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottfried Scholz, Gärtner in Schönwald Dau.
      8. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    19. [S744] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-08, (LDS Film 889976), 20 Mai 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S744,
      Taufen Kauffung 1839-08

      Pag 8

      Nr. 27
      den 20. Mai 1839

      Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter den 8. des Monats abends um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
      4. Karl Benjamin Fehrle, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.