Quellen |
- [S590] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-66, (LDS Film 889975), 16 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 16. Mai 1833
Wurde des Meister Johann Gottlob Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 7. Mai 1833 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Ernstine Luise.
Taufzeugen waren:
1. Henriette, des Carl Haude, Inwohner in Warmbrunn Ehefrau.
2. Maria Rosine, des Gottfried Bünisch, Freigärtner in Altenberg Ehefrau.
3. Maria Johanna, des weiland Johann Christoph Wittig, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene Ehefrau.
4. Maria Magdalena, des Gottlieb Teichmann, Viehpächter in Schwarzwalddau Ehefrau.
5. Wilhelm Haude, Tischler in Harpersdorf.
6. Franz Benedikt Beier, Schumacher in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung.
- [S643] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-14, (LDS Film 889976), 28 Jun 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 28. Juni 1835
Wurde des Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rose den 19. des Monats nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Henriette Ernestine Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch Ehefrau.
2. Frau Maria Magdalene, des Johann Gottlieb Teichmann, herrschaftlicher Viehpächter in Rudelstadt Ehefrau.
3. Christian Wilhelm, des weiland David Rose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
4. Meister Karl Gottlieb Rose, Freihäusler und Schneider als auch Kramer in Nieder Kauffung, so wie auch Redant bei der hiesigen katholischen Kirche.
5. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann und Nachtwächter in Nieder Kauffung.
|