Quellen |
- [B334] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-03, (LDS Film 889978), 24 Feb 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1837-03
Pag 3
Nr. 13
den 24. Februar 1837
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Ehrenfried Evler, (Efler) Häusler in Mittel Kauffung-Heiland 2. Sohn namens Carl Wilhelm, welcher den 21. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr am Krampf und Schlagflüssel gestorben.
Alt 6 Jahre und 7 Monate.
- [S495] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-22, (LDS Film 889975), 13 Aug 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1826 Quelle S495,
Pag 22
Nr. 54
den 13. August 1806
Ist des Ehrenfried Evler, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller, August 1826 zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich August beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Elisabeth, Johann Caspar Reimann, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Beate, Siegesmund Evler? Gärtner in Seiffersdorf Ehefrau.
3. Gottfried Sturm, Inwohner in Seiffersdorf.
- [S547] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889975), 18 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 18. Juli 1830
Wurde des Ehrenfried Evler (Efler), Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Susanne geborene Müller, den 9. Juli 1830 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Juliane, des Gottlob Börner, Schumacher in Warmbrunn jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Benjamin Runge, Zimmermann in Rudelstadt älteste Tochter.
3. Frau Anna Regina, des Carl Pruschwitz, Häusler in Seitendorf Ehefrau.
4. Gottfried Reimann, Häusler in Ober Kauffung.
- [S605] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-81, (LDS Film 889975), 26 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S605,
Pag 81
Nr. 9
am 26. Januar 1834
Wurde des Ehrenfried Evler, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Susanne geborene Müller, den 19. Januar 1834 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Maria Elisabeth, des Gottlieb Sturm, Inwohner in Seiffersdorf Ehefrau.
2. Johanne Beate, des Johann Gottlieb Müller, Freihäusler in Viehring Ehefrau.
3. Carl Gottfried Müller, des Ehrenfried Müller, Inwohner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
- [S679] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-23, (LDS Film 889976), 4 Dez 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 80
den 4. Dezember 1836
Wurde des Ehrenfried Evler, (Efler) Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Müller, den 27. November früh um 7:30 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl.
Taufzeugen waren:
1. Marie Elisabeth, des Gottfried Sturm, Inwohner in Seiffersdorf Ehefrau.
2. Junggesell Karl Gottfried, des Ehrenfried Müller, Inwohner in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
3. Johann Gottfried Reimann, Häusler in Ober Kauffung.
- [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 30 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
en 30. October
Ist des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geborene
Kambach, den 28ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
Johanne Susanne genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Rosine Krain, des Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht
bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
2. Frau Maria Elisabeth Weist, des Johann Gottfried Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt schoenau
5. Meister Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schumacher in Mittel Kauffung
|