Freihäusler Johann Gottlieb Hübner[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

männlich 1752 - 1817  (65 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Hübner 
    Präfix Freihäusler 
    Geburt ca. 1752 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Mrz 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 26 Apr 1800  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler 
    Religion 26 Apr 1800 
    evangelisch 
    Adresse 30 Okt 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 30 Okt 1803  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Religion 30 Okt 1803 
    evangelisch 
    Tod 24 Jan 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 27 Jan 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Häusler Karl Gottlieb Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Krain (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Anna Regina Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christian Gottfried Müller (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Maria Rosine Beer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottlieb Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I682  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2017 

    Familie Anna Rosine n.n. verh.Hübner   gest. Datum unbekannt 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Hübner,   geb. ca. 1785   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Maria Elisabeth Hübner,   geb. ca. Jul 1789   gest. 3 Dez 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 17 Jahre)
    Familien-Kennung F847  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2017 

  • Quellen 
    1. [B114] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-15, (Mormonenfilm 889978), 6 Dez 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 84
      den 6. Dezember 1807

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung, jüngste Tochter namens Maria Elisabeth, welche den 3. Dezember 1807 abends um 5:00 Uhr an der Geschwulst gestorben.
      Alt: 18 Jahre und 6 Monate



    2. [B237] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-15, (LDS Film 889978), 27 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 27. Januar 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung, welcher den 24. Januar 1817 abends um 12:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
      Alt: 64 Jahre

    3. [S107] Taufen Kauffung 1801-Pag 36, (Mormonenfilm 889975), 7 Jun 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7 Juni 1801

      ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Susanne geborene Müller (Mueller), den 6 Jun 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.36

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Friedericke Derothea Mehwald, Kammerjungfer bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      5. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.5

    4. [S143] Taufen Kauffung 1803-Pag.70, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 30 Januar 1803

      ist des Johann Gottlieb Springer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuttig, den 27 Jan 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Susanne Beate genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Rosine Hübner (Huebner), des Gottlieb Hübner, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Jungfer Anna Regine Springer, des Johann Gottlieb Springer, Freihaeusler und Zimmermeister in Seiffersdorf, 2te Tochter.
      3. Johann Gottlieb Kuttig, Freihaeusler in Janowitz.
      4. Johann Gottlieb Liggert, Freihaeusler in Seiffersdorf.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    5. [S144] Taufen Kauffung 1803-Pag.71, (Mormonenfilm 889975), 14 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14 Februar 1803

      ist dem Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Blümel (Bluemel), den 12 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regine genannt wurde.

      Taufen 1803 Pag.71

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Maria Walpert, des Johann Gottlieb Walpert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Fischer, des Johann Gottlieb Fischer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.3

    6. [S164] Taufen Kauffung 1803-Pag.91, (Mormonenfilm 889975), 30 Okt 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 30 Oktober 1803

      ist der Johanna Regina Hübner Huebner), des weiland Gottfried Hübner, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter, den 28 Okt 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Hübner (Huebner), des Gottlieb Hübner, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Regina Hübner (Huebner), des weiland Gottfried Hübner, Inwohner in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe.
      3. Johann Gottfried Brückner (Brueckner), des Gottfried Brückner, Freihaeusler und Garnsammler in Ober Kauffung, ältester Sohn.


      Bei Taufzeugen Nr.1

    7. [S168] Taufen Kauffung 1803-Pag.95, (Mormonenfilm 889975), 13 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13 Dezember 1803

      Ist der Anna Rosine Müller (Mueller), des Johann Christoph Müller, Hofehaeusler in Ober Kauffung älteste Tochter, den 10 Dez 1803 unehelich geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Regine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Kanonier in Silberberg und Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.3

    8. [S260] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-23, (Mormonenfilm 889975), 2 Feb 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten Februar 1805

      ist des Christian Ehrenfried Beer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Müller, den 31ten Januar 1805 vormittags um 11 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Regina, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Engmann?, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      4. Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung.


      Taufzeuge Nr.4

    9. [S270] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-33, (Mormonenfilm 889975), 7 Aug 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7ten August 1805

      ist des Ehrenfried Hübner, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Kirst, den 3ten August 1805 vormittags um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Regina, des weiland Gottlieb Hübner, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Glauer, Hofehäusler in Mittel Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    10. [S279] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-42, (Mormonenfilm 889975), 5 Mrz 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten März 1806

      ist des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Blümel, den 3ten März 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Fischer, z.Zt. Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Gottlieb? Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung.


      Taufzeuge Nr.3

    11. [S52] Taufen Kauffung 1800-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 26 Apr 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26. April

      Ist des Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine
      geborene Bluemel, den 24ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe ge-
      bracht und Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Maria Rosine Bluemel, des Gottfried Bluemel, Hofegaertner in
      Mittel Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Anna Maria Walpert, des Gottlieb Walpert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung 2te Tochter
      3. Gottlieb Huebner, Freihaeusler in Mittel Kauffung
      Taufzeuge Nr.3

    12. @SE 26@, 8 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8ten Feb 1807

      sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Seifert, des Johann Christoph Seifert, Hofehäusler in Ober Alt Schönau, ältester Sohn,
      mit Marie Rosina Hübner, des Johann Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.

      der Bräutigam war 22 Jahre, die Braut 21 Jahre alt.