Quellen |
- [B292] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-33, (LDS Film 889978), 7 Jan 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
am 7. Januar 1833
Wurde auf den Cholerakirchhof in Ober Kauffung beerdigt Johann Gottlob Friebe, Hofehäusler in Ober Kauffung, welcher den 3. Januar 1833 früh um 10:00 Uhr an der Cholera gestorben war, 55 Jahre alt
- [B303] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-44, (LDS Film 889978), 31 Mrz 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1834-44 Quelle: B303,
welche am 24. März 1834 vormittags um 11:00 Uhr als Wöchnerin am Kindbettfieber gestorben war, in einem Alter von 42 Jahren und 3 Monaten.
Nr. 25
am 31. März 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Gottlob Friebe, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassener Stiefsohn namens Johann Christian, welcher am 27. März 1834 früh um 5:00 Uhr an der Wassersucht gestorben war, in einem Alter von 16 Jahren und 6 Monaten.
- [B315] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-07, (LDS Film 889978), 7 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 7. August 1836
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des weiland Johann Gottlob Friebe, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung-Lest nachgelassene jüngste Tochter namens Johanne Christiane, welche den 3. des Monats nachts um 12:00 Uhr am Durchfall gestorben.
Alt: 3 Jahre und 7 Monate.
- [S496] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-23, (LDS Film 889975), 10 Sep 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 71
am 10. September 1826
Ist des Johann Gottlob Friebe, Häusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, September 1826 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Susanna, des Gottlieb Pilger, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johann Karl Schubert, Häusler in Ober Kauffung.
3. Gottlieb Giers, (Giersch?) Inwohner in Ketschdorf.
- [S525] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-01, (LDS Film 889975), 4 Jan 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
am 4. Januar 1829
Wurde des Johann Gottlob Friebe, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Mueller, den 1. Januar 1829 um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und hat sie die Namen Johanne Beate Caroline erhalten.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Beate, des Christian Langer, Gärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Scholz, Vogt in Seitendorf, Ehefrau.
3. Christian Gottlieb Giers??, Häusler und Weber in Ketschdorf.
- [S582] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-58, (LDS Film 889975), 23 Dez 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
am 23. Dezember 1832
Wurde des Johann Gottlob Friebe, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Müller, den 16. Dezember 1832 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Scholz, herrschaftlicher Vogt in Seitendorf Ehefrau.
2 Frau Maria Rosine, des Gottlieb Schubert, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Susanne, des Gottlieb Pilger, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Gottlieb Giersch, Häusler und Weber in Ketschdorf.
=============== ENDE 1832 ===============
Summe der Taufen in 1832 gleich 72
|