Quellen |
- [B277] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889978), 18 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
am 18. Januar 1831
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Freigärtner in Nieder Kauffung, jüngstes Töchterchen namens Johanne Beate, welches den 15. Januar 1831 früh um 7:00 Uhr am Stick Husten gestorben war, 11 Wochen alt.
- [S499] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-26, (LDS Film 889975), 26 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 91
am 26. November 1826
Ist des Johann Carl Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Opitz, den 16. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate Luise, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Schadt, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf.
- [S503] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-30, (LDS Film 889975), 1 Apr 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 1. April 1827
Ist des Ehrenfried Opitz, Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Gebhard, den 21. März 1827 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, es Carl Gottlieb Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Maria, des Johann Gottfried Gebhard, Inwohner in Rosenau Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S523] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-50, (LDS Film 889975), 3 Dez 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 75
am 3. Dezember 1828
Ist des Johann Carl Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Opitz, den 26. November 1828 nachmittags 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und benannt Johann Friedrich Wilhelm
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Elisabeth, es Ehrenfried Opitz, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Herr Karl Friedrich Wilhelm Walter, Pastor all hier.
3. Johann Gottlieb Scharf, Freihäusler zu Tiefhartmannsdorf.
- [S551] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-27, (LDS Film 889975), 3 Nov 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 46
am 3. November 1830
Wurde des Carl Gottlieb Geisler, (Geisler) Freigärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Opitz, den 28. Oktober 1830 geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Opitz, Hofegärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Christ. Schrödter, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.
- [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 5 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 55
am 5. Dezember 1830
Wurde des Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Elisabeth geborene Gebhardt, den 27. November 1830 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernstine.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottfried Püschel, Zimmermann in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Carl Gottlieb Mäuer, (Meuer) des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung Stiefsohn.
6. Christ. Opitz, Inwohner und Schneider in Tiefhartmannsdorf.
7. Johann Gottlieb Gottschling, Freihäusler in Hohenliebenthal.
- [S582] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-58, (LDS Film 889975), 9 Dez 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 70
am 9. Dezember 1832
Wurde des Johann Gottlieb Geißler (Geisler), Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Müller, den 29. November 1832 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosina, des Christian Gottlieb Geißler (Geisler), Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geißler (Geisler), gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
4. Johann Exner, herrschaftlicher Bedienter bei dem Herrn Grafen Neutrum auf Stöckel- Kauffung.
- [S596] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-72, (LDS Film 889975), 8 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
am 8. September 1833
Wurde des Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Freigärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Opitz, den 30. August 1833 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Luise Beate, des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Johann Gottlieb Geisler, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
3. Johann Christian Schrödter, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
- [S716] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-08, (LDS Film 889976), 10 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
den 10. April 1838
Wurde des Carl Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner Weibe Johanne Christiane geborene Opitz des Monats nachmittags um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Christian Ehrenfried Konrad, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau. (Hebamme)
2. Junggesell Christian Ehrenfried, des Johann Christian Schrödter, Häusler in Tiefhartmansdorf einziger Sohn.
3. Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung.
|