Catharina Maria König

weiblich 1789 - 1862  (73 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Catharina Maria König 
    Geburt 24 Feb 1789  Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 25 Feb 1789  Oberkirchen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Tod 21 Nov 1862  Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: Altersschwäche 
    Beerdigung 24 Nov 1862  Reiste Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I6939  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 22 Apr 2024 

    Vater Johannes König,   geb. geschätzt 1760, Holthausen ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Anna Gertrud Hamm,   geb. geschätzt 1760 
    Eheschließung geschätzt 1780 
    Familien-Kennung F10805  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hermann Joseph Plugge,   geb. 24 Mai 1779, Sallinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Sep 1837, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung 8 Nov 1814  Reiste Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Notizen 
    • Im Jahre Christi 1814 den 08.11. wurde nach gehörig geschehener Proclamation in der Pfarrkirchen Oberkirchehn-Eslohe und Reiste laut beygebrachten Attesten und ??? scheinen auch ??? obrigkeitlichen Bewilligungs??? mit Einwilligung Beiderseits (?) Anverwandten getraut und ehelich eingesegnet Hermann Josepgh Plugge, des Hermann Plugge genannt Gockel Ackersmannin dem zur Pfarrey Eslohe gehörigen Filial Sallinghausen, mit Anna Ursula, geborene Stiesberg, ehelich gezeugter lediger Sohn, alt 35 Jahre, 5 Monate und 15 Tage, (d. h. ber. * 24.05.1779) und Maria Catharina König, des Johann König Hauß- und Ackermann in dem zur Pfarrey Oberkirchen gehörigen Filial Holthausen mit Anna Gertrud, geborene Hamm, ehelich gezeugte ledige Tochter, alt 25 Jahre, 8 Monathe und 12 Tagen (d. h. ber. * 24.02.1789).
      Trauzeugen waren ...
    Kinder 
     1. Wilhelmina Catharina Plugge,   geb. 9 Mai 1816, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Okt 1841, Erflinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 25 Jahre)
     2. Johannes Franciscus Antonius Plugge,   geb. 9 Okt 1819, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jun 1893, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre)
     3. n.f. Plugge,   geb. geschätzt 1822, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Maria Elisabeth Plugge,   geb. 28 Jul 1824, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Johannes Plugge,   geb. 28 Jul 1824, Beisinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F2703  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 24 Feb 1789 - Holthausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 25 Feb 1789 - Oberkirchen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 8 Nov 1814 - Reiste Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Altersschwäche - 21 Nov 1862 - Beisinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 24 Nov 1862 - Reiste Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 24. Februarii 1789 nata et 25. ejusdem Baptizata filia legitima M. Catharina König ex Holthausen. Parentes - König et Anna Gertrudis Hamm
      Taufpaten ...
      Nachgetragen: obiit 4ta januarii 1855
      Am 24.02.1789 wird geboren und am 25. desselben Monats (in Oberkirchen) rk getauft die ehel. Tochter Maria Catharina König ex Holthausen. Eltern sind - König und Anna Gertrudis Hamm
      Taufpaten ...
      Nachgetragen: + 04.01.1855
      ABER: Dieses Sterbedatum führt zu einer Maria Catharina Cordes v. König, * 12.05.1789 und nicht 24.02.1789
      Maria Catharina Cordes v. König, hinterlassene Wiz´twe des + Hermann Joseph Plugge, gt. Schüren aus Beisinghausen, alt 73 Jahre, 8 Monate und 27 Tage, (d. h. ber. * ), stirebt am 21.11.
      Anm.: Der Vorname des Vaters ist später mit Joseph eingetragen worden. Widerspruch zur Heirat, dort heißt der Vater Johann.

      Im Jahre Christi 1814 den 08.11. wurde nach gehörig geschehener Proclamation in der Pfarrkirchen Oberkirchehn-Eslohe und Reiste laut beygebrachten Attesten und ??? scheinen auch ??? obrigkeitlichen Bewilligungs??? mit Einwilligung ??? Anverwandten getraut und ehelich eingesegnet Hermann Josepgh Plugge, des Hermann Plugge genannt Gockel Ackersmannin dem zur Pfarrey Eslohe gehörigen Filial Sallinghausen, mit Anna Ursula, geborene Stiesberg, ehelich gezeugter lediger Sohn, alt 35 Jahre, 5 Monate und 15 Tage, (d. h. ber. * 24.05.1779) und Maria Catharina König, des Johann König Hauß- und Ackermann in dem zur Pfarrey Oberkirchen gehörigen Filial Holthausen mit Anna Gertrud, geborene Hamm, ehelich gezeugter ledigen Tochter, alt 25 Jahre, 8 Monathe und 12 Tagen (d. h. ber. * 24.02.1789).
      Trauzeugen waren ...

      Im Jahre 1816 den 09.05. nachmittags um 5 Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Hermann Joseph Plugge, Schreiner Gesell und Beysasse?? in dem zur hiesigen Pfarrey gehörigen Filial Beisinghausen von dessen Ehefrau Maria Catharina König das 1. Kind ihrer Ehe eine Tochter, gebohren, welche wegen ihrer Schwächlichkeit gleich von der Hebamme Maria Sophia Becker, wie sie mit ihrer Unterzeichnung gemachtem Kreutze bekräftiget, nach meiner Unterschriebenen Pastors ??? bedingungsweise getauft und die Nahmen Wilhelmina Catharina erhalten.


      lfd. Nr. 28 Hermann Joseph Plugge, Schreiner in Beisinghausen, 58 Jahre und 4 Monate
      alt, stirbt am 22.09.1837 morgens 4 Uhr am Brusfieber und wird am 24.09.1837 in Reiste beerdigt. Er hinterlässt die Witwe und 4 minorenne Kinder, 1 Sohn und 3 Töchter.

      An dem bei der Geburt nachgetragen Sterbedatum 04.01.1855 ist im Kb Reiste kein Tod der Catharina Maria König vermerkt. An dem Tag ist eingetragen:
      Maria Catharina Cordes v König, (nachgetragen; Holthausen, Pf. Oberkirchen; * 12.05.1789), hinterlassene Witwe des verstorbenen Hermann Joseph Plugge, gt. Schüren in Beisinghausen, 73 Jahre, 8 Monate und 27 Tage alt, stirbt am 21.11.1862 nachmittags 1 Uhr an Altersschwäche und wird am 24.11.1862 in Reiste beerdigt. Sie hinterlässt 1 majorennen Sohn und 1 minorenne Tochter.
      Aus dieser Altersangabe 73 Jahre, 8 Monate und 27 Tage und dem Sterbedatum 21.11.1862 errechnet sich aber ein Geburtsdatum 25.02.1789 und nicht 12.05.1789.

      An dem bei der Geburt nachgetragen Sterbedatum 04.01.1855 ist im Kb Reiste kein Tod der Catharina Maria König vermerkt. An dem Tag ist eingetragen:
      Maria Catharina Cordes v König, (nachgetragen; Holthausen, Pf. Oberkirchen; * 12.05.1789), hinterlassene Witwe des verstorbenen Hermann Joseph Plugge, gt. Schüren in Beisinghausen, 73 Jahre, 8 Monate und 27 Tage alt, stirbt am 21.11.1862 nachmittags 1 Uhr an Altersschwäche und wird am 24.11.1862 in Reiste beerdigt. Sie hinterlässt 1 majorennen Sohn und 1 minorenne Tochter.
      Aber aus dieser Altersangabe 73 Jahre, 8 Monate und 27 Tage und dem Sterbedatum 21.11.1862 errechnet sich ein Geburtsdatum 25.02.1789 und nicht das beim Sterbeeintrag nachgetragene Geburtsdatum 12.05.1789.

      ?
      Bei der Heirat der Tochter Wilhelmine Catharina erteilt die Vormundschaft die Zustimmung. Dann müssten beide Eltern gestorben sein. Falsches Sterbedatum der Mutter?

  • Quellen 
    1. [S557] Oberkirchen, Kath. Pfarrei St. Gertrud, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 29 Sep 2023, KB006-02-T; T_0095; Abschrift Herbert Kuba.

    2. [S419] Reiste, Kath. Pfarrei St. Pankratius, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 20 Sep 2023, KB016-01-S; S_0106, Abschrift Herbert Kuba.

    3. [S433] Reiste, Kath. Pfarrei St. Pankratius, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 10 Sep 2023, KB012-02-H; H_0018, Abschrift Herbert Kuba.