Maria Rosine Wittig[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Rosine Wittig 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 11 Mrz 1827  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 11 Mrz 1827 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I6956  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Jan 2022 

    Familie Freihäusler Johann Gottlieb Weist,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1827 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Gottlieb Weist,   geb. 6 Mrz 1827, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. (Johanne) Christiane Beate Weist,   geb. 5 Dez 1828, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Sep 1829, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Luise Beate Weist,   geb. 9 Dez 1829, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Helena Weist,   geb. 20 Dez 1830, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Nov 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 7 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Ernst Friedrich Weist,   geb. 10 Nov 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Nov 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Christiane Ernestine Weist,   geb. 14 Feb 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Ernst Heinrich Weist,   geb. 4 Okt 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2666  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Jan 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 11 Mrz 1827 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B268] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889978), 6 Sep 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      am 6. September 1829

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Beate, welches den 3. September 1829 früh um 8:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben war, 38 Wochen alt.


    2. [B298] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889978), 3 Dez 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 58
      am 3. Dezember 1833

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnchen namens Ernst Friedrich, welches am 30. November 1833 nachmittags um 3:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, in einem Alter von 3 Wochen.


    3. [B344] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-13, (LDS Film 889978), 10 Nov 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1837-13

      Pag 13

      Nr. 74
      den 10. November 1837

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begraben des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter namens Johanne Helene, welche den 7. des Monats zu mittags um 12:00 Uhr an der Geschwulst gestorben.

      Alt 6 Jahre, 10 Monate und 18 Tage.


    4. [S502] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-29, (LDS Film 889975), 11 Mrz 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      am 11. März 1827

      Ist des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine inne geborene Wittig, den 6. März 1827 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des weiland Johann Gottfried Kleinert, gewesener in Bewohner in Seitendorf nachgelassene Witwe.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung.


    5. [S523] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-50, (LDS Film 889975), 7 Dez 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 77
      am 7. Dezember 1828

      Ist des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Wittig, den 5. Dezember 1828 früh 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Gottfried Kleinert, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.

    6. [S539] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-15, (LDS Film 889975), 13 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 66
      am 13. Dezember 1829

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 9. Dezember 1829 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Luise Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    7. [S554] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-30, (LDS Film 889975), 26 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      am 26. Dezember 1830

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 20. Dezember 1830 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Helena.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Elisabeth Sophie Beate, des weiland Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner, Zimmermann und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    8. [S599] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-75, (LDS Film 889975), 15 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      am 15. November 1833

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 10. November 1833 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Johann Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    9. [S629] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-02, (LDS Film 889976), 18 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      den 18. Februar 1835

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Wittig, den 14. des Monats abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Ernestine

      Taufen Zeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Ehrenfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    10. [S702] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-21, (LDS Film 889976), 15 Okt 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1837-21

      Pag 21

      Nr. 61
      den 15. Oktober 1837

      wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Wittich 4. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Sophie Beate, des weiland Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      2. Johanne Eleonore, es Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.