Quellen |
- [S503] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-30, (LDS Film 889975), 21 Mrz 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 16
am 21. März 1827
Ist des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Lichner, den 16. März 1827 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine, des Anton Müller, Erb-und Wassermüller in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Christian Gottlieb Krause, Zeit Einwohner und Schumacher in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S675] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-19, (LDS Film 889976), 9 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S675,
Taufen Kauffung 1836-19
Pag 42
Nr. 66
den 9. Oktober 1836
Wurde des Meisters Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Sommer den 28. September abends um 9:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Christiane Beate, des Gottfried Hanke, Gärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Rosine, des Karl Gottlieb Exner?, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Christian Ehrenfried, des Christian Gottlieb Krause, Freibauer? In Nieder Kauffung einziger Sohn.
5. Karl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung als auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen katholischen Kirche.
|