Quellen |
- [B320] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-12, (LDS Film 889978), 27 Dez 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 77
den 27. Dezember 1836
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung-Tschirnhaus 6 Wochen Söhnlein namens Carl Friedrich Wilhelm, welches den 24. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr an den Krämpfen gestorben.
Alt: 6 Wochen und 4 Tage.
Ende 1836.
- [S601] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-77, (LDS Film 889975), 8 Jun 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 8. Juni 1835
Wurde des Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Johanne Beate geborene Siegert den 2. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane, des Karl Siegert, Häusler in Reichwaldau einzige Tochter.
(Fortsetzung nächste Seite)
Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0658.jpg
Taufen Kauffung 1835
Pag 12
(Fortsetzung von Pag 11)
2. Johanne Friedericke, des Karl Siegert, Hohner in Reichwaldau Ehefrau.
3. Gesell Christian, des weiland George Schmidt, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassener ältester Sohn.
4. Johann Gottlieb Langer Hofegärtner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 11 und 12 des Kirchenbuches
- [S673] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-17, (LDS Film 889976), 11 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
den 11. September 1836
Wurde des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Eckert den 2. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Karl Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
3. Johanne Beate, des weiland Carl Christian Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
4. Junggesell Christian Gottlieb, des weiland Johann Christoph Neumann, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
5. Johann Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung
6. Johann Gottlieb Simon, Freihäusler in Einsiedel.
- [S677] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-21, (LDS Film 889976), 13 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S677,
Taufen Kauffung 1836-21
Pag 44
Nr. 72
den 13. November 1836
Wurde des Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung-Stöckel, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Siegert den 2. November abends um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Christiane Friederike, des Karl Gottfried Siegert, Häusler in Maiwaldau einzige Tochter.
3. Junggesell Karl Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottfried Börner, Häusler in Kammerswaldau jüngster Sohn.
5. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S707] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-26, (LDS Film 889976), 17 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 77
den 17. Dezember 1837
Wurde des Johann Christoph Schmidt, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Marie Rosine geborene Mehwald den 13. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Beate, des Karl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Schmidt, Inwohner in Seitendorf.
- [S716] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-08, (LDS Film 889976), 8 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
den 8. April 1838
Wurde des Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Siegert den 29. März abends um 7:00 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Friedericke, des Johann Gottlob Siegert, Inwohner in Maiwaldau einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Karl Gottfried Siegert, gewesener Häusler in Maiwaldau einzige Tochter.
3. Johanne Friedericke, des Johann Gottfried Siegert, Inwohner in Maiwaldau Ehefrau.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Christian Neumann, gewesener Inwohner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
5. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S746] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-10, (LDS Film 889976), 14 Jul 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S746,
Taufen Kauffung 1839-10
Pag 10
Nr. 34
den 14. Juli 1839
Wurde des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung-Stöckel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Eckert den 11. des Monats früh um 3 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Langer, der Johanne Beate Langer, Inwohnerin in Ober Kauffung Tochter.
2. Karl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.
3. Christan Schmidt, Inwohner in Ober Kauffung.
- [SE106] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835-03, (LDS Film 889977), 25 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1835
Pag 3
Nr. 12
den 25. Mai 1835
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Carl Ehrenfried Mehwald, des Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Ober Kauffung ehelicher 2. Sohn. Mit Beate Siegert, des weiland Christian Melchior Siegert, gewesener Inwohner in Maiwaldau nachgelassene eheliche älteste Tochter
der Bräutigam war 24 dreiviertel Jahr die Braut 34 Jahre alt.
|