| Notizen |
- Am 23.11.1800 ist Maria Theresia, vulgo Sunders (in Bödefewld rk) getauft worden, geboren ist sie am 21. in Osterwald aus ehel. Bett des Joannes Droste und der Maria Elisabetha Dünnebacke, Eheleute in Osterwald.
Taufpaten waren Maria Margaretha Peters und Joannes Hoffe, Beistände waren Theresia Mues, Elisabetha Droste und Theresia Piscopinck.
Im Jahre Christi 1825 wurden am 30.08.1825 nach in hiesiger Pfarrkirche und ??? zu Bödefeld ... Proclamation getraut und ehelich eingesegnet Franz Anton Schmidt, Junggeselle zu Arpe, ein ehel. Sohn des Franz Heinrich Schmidt und Weyl. A. Catharina Wortmann, * 25.12.1795, und die Jungfrau M. Theresia Droste aus Sonderhof, eine ehel. Tochter des Joannes Droste, gt. Sunders, und der M. Elisabeth Dünnebacke, * 21.11.1800.
Trauzeugen waren ...
Maria Theresia Droste, gt. Schmies aus Arpe
lfd. Nr. 14 Franz Anton Schmidt, Bauer in Arpe, 41 Jahre, 10 Monate und 11 Tage alt, hinterlässt eine Gattin und 5 minorenne Kinder, stirbt am 06.11.1837 morgens um 9 Uhr in Arpe an der Schwindsucht und wird am 09.11. in Berghausen beerdigt.
Nachgetragen: Eltern Landwirt Franz Heinr. Schmidt und M. Kathar. Wortmann, Arpe. Er * 25.12.1795
lfd. Nr. 4 Peter Kemper, der Vater und Bauer (Huckel) in Berghausen längst todt, 52 Jahre und 1 Tag alt, (d. h. ber. * 12.11.1786), ohne Vormund, die 1. Ehe wurde durch den Tod getrennt, und M. Theresia Droste, . Tochter des Joh. Droste, gt. Sonders in Sonderhof, ihr Schwiegervater ist Franz Schmidt in Arpe, 37 Jahre, 11 Monate und 22 Tage alt, (d. h. ber. * 21.11.1800), der Schwiegervater mündlich zugestimmt, die 1. Ehe wurde durch den Tod getrennt, werden am 13.11.1838 in Berghausen getraut.
lfd. Nr. 4 Maria Theresia Droste, gt. Schmies aus Arpe, Witwe des Peter Kemper, 65 Jahre, 3 Monate und 2 Tage alt, hinterlässt 5 majorenne Kinder, stirbt am 23.02.1866 morgens um 5 Uhr in Arpe an der Engbrüstigkeit und wird am 26.02. in Berghausen beerdigt.
Nachgetragen: Eltern Landwirt Johannes Droste und Elisabeth Dünnebacke, Sonderhof, Pfarrei Bödefeld, sie * 21.11.1800
Anm.: Da sie als "Witwe des Peter Kemper" bezeichnet wird, muss sie nach dem Tod des F A Schmidt noch einmal geheiratet haben.
|