Quellen |
- [B268] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889978), 17 Aug 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 54
am 16. August 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung einziges Söhnchen namens Carl Friedrich, welches den 13. August 1829 früh um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 11 Wochen alt.
- [S510] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-37, (LDS Film 889975), 6 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S510,
Pag 37
Nr. 1
am 6. Januar 1828
Ist des Johann Karl Beer, Freibauer in Mittel Kauffung?, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Ludwig, den 3. Januar 1828 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Ludewig, Freihäusler in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Rumler, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
3. Johann Karl Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 23 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 23. April 1828
Ist des Johann Gottlieb Jentsch, Gärtner unter Stöckel-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beer, den 18. April 1828 früh um 8:00 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und genannt Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, es Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des Karl Exner, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Johann Heinrich Kindler, Huf-und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf.
- [S533] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-09, (LDS Film 889975), 3 Jun 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S533,
Pag 9
Nr. 34
am 3. Juni 1829
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Ludwig, den 28. Mai 1829 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Beate Christiane, des Johann Gottlieb Ludwig, Großgärtner in Seitendorf 2. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Karl Opitz, Frey und Großgärtner Fahrtmannsdorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Luise, des Christ. Gottlieb Frömberg, Melzer und Pachtbrauer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
4. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmid in Mittel Kauffung Ehefrau
5. Junggesell Johann Gottlieb Neumann, Freihäusler und Schumacher in Rudolstadt.
6. Christian Sigismund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
7. Christian Gottlieb Menzel, Frey und Großgärtner in Ratschin (Tiefhartmannsdorf).
8. Johann Carl Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung.
9. Johann Gottlieb Mäuer, (Meuer) Freihäusler in Mittel Kauffung.
10. Carl Gottlieb Mäuer (Meuer), Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S544] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-20, (LDS Film 889975), 7 Mrz 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
am 7. März 1830
Wurde des Carl Gottlieb Mäuer (Meuer) Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 2. März 1830 früh um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Hölzbächer, (Hölzbecher) Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des weiland Johann Christoph Pillger,(Pilger) gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung.
5. Carl Gottlob Beer, Freybauer in Mittel Kauffung.
- [S568] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-44, (LDS Film 889975), 29 Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
am 29. Januar 1832
Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Menzel, den 20. Januar 1832 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Juliane, des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Carl Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S577] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-53, (LDS Film 889975), 23 Sep 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 23. September 1832
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Juliane geborene Ludwig, den 12. September 1832 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Ludwig, Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Johann Christ., Chris. Sigismund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
5. Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
6. Johann Heinrich Kindler, Freigärtner und Schmied in Tiefhartmannsdorf.
7. Ehrenfried Hielscher, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S593] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-69, (LDS Film 889975), 28 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
am 28. Juli 1833
Wurde des Johann Carl Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Eleonore geborene Gellert, den 17. Juli 1833 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlob.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Beer, Maurer und Häusler in Altschönau jüngste Tochter.
2. Junggesell Johann Gottlob Langer, des Johann Gottfried Langer, Häusler in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
3. Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung.
- [S606] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-82, (LDS Film 889975), 3 Mrz 1824 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
am 3. März 1834
Wurde des Meister Carl Gottlieb Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Kätzler, den 25. Februar 1834 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Marie Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des weiland Carl Christian Krügler, gewesener Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Caroline, des Gottlieb Scholz, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Gottfried Freche, Garten Stellenpächter in Ober Kauffung.
4. Carl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottfried Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.
- [S611] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-87, (LDS Film 889975), 12 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
am 12. Juni 1834
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Juliane geborene Ludwig, den 2. Juni 1834 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Ernstine Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate Friedericke, des Johann Gottlieb Ludwig, Frey und Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosina, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
4. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Christian Gottfried Freche, Stellenpächter in Ober Kauffung.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
7. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
8. Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
9. Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung.
10. Johann Heinrich Kindler, Huf und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf.
- [S617] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-93, (LDS Film 889975), 21 Sep 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
am 21. September 1834
Wurde des Johann Carl Gottlieb Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Elisabeth geborene Bote?, Den 11. September 1834 abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Marie Juliane, des Franz Müller, Gärtner in Leipe Pflegetochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des August Bote, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
3. Anne Beate, des Johann Gottlieb Sauer in Tiefhartmannsdorf älteste Tochter.
4. Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Ehrenfried Christ. Ernst, des Ehrenfried freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
6. Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S618] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-94, (LDS Film 889975), 21 Okt 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 67
am 21. Oktober 1834
Wurde des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung-Niemitz, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Lienig, den 14. Oktober 1834 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Maria Juliane, des Karl Beer, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Rüffer, Wassermüller in Konradswaldau.
4. Carl Gottlieb Mäuer (Meuer) Kretschmer in Mittel Kauffung.
- [S636] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-09, (LDS Film 889976), 21 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1835
Pag 8
Nr. 28
den 21. April 1835
Wurde des Christian Gottfried Freche, Gärtnerstallpächter in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Freche den 11. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht, und erhielt die Namen Carl Gottlob August.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Christiane, des weiland Johann Sigismund Raschke?, Gewesener Bauer in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
2. Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung.
3. Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S669] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-14, (LDS Film 889976), 14 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S669,
Taufen Kauffung 1836-14
Pag 36
Nr. 48
den 14. August 1836
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Juliane geborene Ludewig, den 6. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Henriette Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate Karoline, des Gottlieb Ludewig, Freigärtner in Seitendorf 3. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, Frey-und Großgärtner bei Tiefhartmansdorf Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Scholz, Häusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
4. Carl Gottlieb Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
5. Carl Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
6. Karl Heinrich Kindler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Tiefhartmansdorf.
- [S700] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-19, (LDS Film 889976), 10 Sep 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
den 10. September 1837
Wurde der Marie Rosine Blümel, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung jüngsten Tochter am 4. des Monats früh um 4:00 Uhr ehelich geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Christian.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Juliane, des Johann Karl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottlieb Gottschling, Bauer in Hohenliebenthal Ehefrau.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Feige,? Auszügler in Hohenliebenthal Ehefrau.
4. Frau Anne Maria, des Johann Gottfried Gottschling, Häusler in Ludwigsdorf Ehefrau.
5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
6. Karl Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.
|