Quellen |
- [S327] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-50, (LDS Film 889975), 19 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.42
den 19. Juli 1812
Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 15. Juli 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.51
Quelle: S328
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung Eheweib.
3. David Pätzold, Freihäusler, Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S379] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-45, (LDS Film 889975), 8 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.3
den 8. Januar 1815
Ist es Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Raubbach, den 6. Januar 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer und Bäcker in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
3. Jungfer Johanne Eleonore, des Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland einzige Tochter.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kleinert, Bauer in Seifersdorf Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottfried Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
6. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung
- [S381] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-47, (LDS Film 889975), 25 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.11
den 25. Januar 1815
Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 21. Januar 1815 abends um 17:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Quelle: S382
Taufen Kauffung 1815
Pag.48
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
5. David Pätzold, Freihäusler und Gerichtsgeschworener und Schumacher in Mittel Kauffung.
6. Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S403] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-69, (LDS Film 889975), 30 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.82
den 26. Dezember 1815
Ist der Maria Elisabeth Schwarzer, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel älteste Tochter, den 23. Dezember 1815 früh um 4:00 Uhr unehelich geborenes Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Junggesell Johann Gottlieb Blümel, des Gottfried Blümel, Inwohner in Ober Kauffung Sohn.
3. Johann Gottlieb Tschörtner, Landwehrmann und Inwohner in Ober Kauffung.
- [S411] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-07, (LDS Film 889975), 15 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
den 15. April 1816
Ist des Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Blümel, den 10. April 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des David Langers, Hofegärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Karl Gottlieb John, Freigärtner in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottfried Freche?, Freihäusler und Garnsammler in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Beer, Bauer in Reichwaldau.
- [S412] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-08, (LDS Film 889975), 21 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 27
den 21. April 1816
Ist des Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Raubbach, den 16. April 1816 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des David Langers, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
3. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
Bemerkung Begräbnisbuch: pag 255
- [S443] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-39, (LDS Film 889975), 7 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 68
den 7. Oktober 1817
Ist des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer, den 4. Oktober 1817 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Müller, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christoph Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Jungfer Anne Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
4. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S468] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-63, (LDS Film 889975), 22 Nov 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
den 22. November 1818
Ist des Johann Gottlob Pätzold, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer, den 18. November 1818 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S476] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-03, (LDS Film 889975), 21 Feb 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1825 Quelle S476
Pag 3
Nr. 10
am 21. Februar 1825
Ist des Johann Ehrenfried Langer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Hübner, den 18. Februar 1825 morgens um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Karl Hübner, Freigärtner in Kauffung-Rodeland nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Carl Runge, Freihäusler in? Dorf.
- [S481] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-08, (LDS Film 889975), 14 Jul 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
am 14. Juli 1825
Ist es Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel, den 1. Juli 1825 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, des Johann Gottlieb Hübner, Gerichtsscholz und Kretschmer in Siebenhuben jüngste Stieftochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S504] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-31, (LDS Film 889975), 12 Mai 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
am 12. Mai 1827
Ist des Johann Gottlob Pätzold, Erbscholtise Besitzer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer, den 5. Mai 1827 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christoph beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane Tämler, des Johann Gottfried Tämler?, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johann Ehrenfried Langer, in Bewohner in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober
- [S511] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-38, (LDS Film 889975), 13 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S511,
Pag 38
Nr. 6
am 13. Januar 1828
Ist des Karl Benjamin Rose, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kirst, den 8. Januar 1828 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Rose, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
3. Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 29 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 29. April 1828
Ist des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane Langer, den 25. April 1828 abends um 8:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Rüffer, Bauer in Kammerswaldau 2. Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S522] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-49, (LDS Film 889975), 23 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
am 23. November 1828
Ist des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth Müller, den 16. November 1828 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Ehrenfried Evler, Inwohner in Mittel Kauffung.
- [S532] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-08, (LDS Film 889975), 28 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
den 28. Mai 1829
Wurde des Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Kirst, den 24. Mai 1829 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina, des Ehrenfried Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Gottlieb Geißler, (Geisler) Gärtner in Ober Kauffung.
4. Christ. Benjamin Opitz, Inwohner in Ober Kauffung
- [S533] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-09, (LDS Film 889975), 12 Jun 1929 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
12. Juni 1829
Wurde des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Stumpe, den 5. Juni 1829 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlob Friebe, Muellermeister bei Lähn, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Carl Gottlieb, des weiland Johann Christoph Rüffer, Inwohner in Seiffersdorf nachgelassener 2. Sohn.
5. Gottfried Stumpe, Inwohner in Kammerswaldau.
6. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 28 Nov 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1830 Quelle: S553,
Pag 29
Nr. 54
am 28. November 1830
Wurde dem Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Langer, früh um 1:00 Uhr ein tot Knabe geboren.
- [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 16 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 16. Oktober 1831
Wurde des Johann Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Hübner, den 8. Oktober 1831 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Benjamin.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Benjamin Hübner, Gärtner in Rodeland.
4. Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S566] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-42, (LDS Film 889975), 13 Nov 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
am 13. November 1831
Wurde des Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Langer, den 6. November 1831 früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann David.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Friedrich Rüffer, Freybauer in Kammerswaldau jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S573] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-49, (LDS Film 889975), 1 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
am 1. Juli 1832
Wurde des Meister Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Kirst, den 26. Juni 1832 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Rose, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
4. Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung.
5. Benjamin Opitz, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 14 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S592,
Pag 68
Nr. 40
am 14. Juni 1833
Wurde der Johanne Juliane Kirst, des weiland Johann Gottfried Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter, den 10. Juni 1833 früh um 2:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Maria, des Johann Gottlieb Pätzold, Vogt auf Stöckel-Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Kirst, Häusler in Kammerswaldau einziger Sohn.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 16 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
am 16. Juni 1833
Wurde des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Elisabeth geborene Müller, den 6. Juni 1833 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Johann Carl Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler in Kammerswaldau.
- [S596] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-72, (LDS Film 889975), 1 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
am 1. September 1833
Wurde des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Stumpe, den 25. August 1833 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlob Friemelt, gewesener Müller Gieshübel bei Lähn, älteste Tochter.
2. Maria Rosine, des Gottfried Stumpe, Schleierweber in Kammerswaldau Ehefrau.
3. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlob Haude, Schumacher in Ober Kauffung.
7. Junggesell Carl Gottlieb Rüffer, des weiland Adam Rüffer, Inwohner in Seiffersdorf 2. Sohn.
- [S603] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-79, (LDS Film 889975), 8 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 4
am 8. Januar 1834
Wurde des Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Schulvorsteher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Langer, den 1. Januar 1834 um 3:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Rüffer, Freibauer in Kammerswaldau jüngste Tochter.
3. Maria Rosina, des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung.
6 Johann Benjamin Opitz, Gärtner in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlieb Hoffmann, Freibauer in Ober Kauffung.
- [S630] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-03, (LDS Film 889976), 20 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S630,
Taufen Kauffung 1835
Pag 2
Nr. 9
den 20. Februar 1835
Wurde des Johann Gottfried Walter, Freihäusler und Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Friedericke geborene Rudolph, den 13. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und demselben die Namen Friedrich Hermann August beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Christiane Friederike, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Barbara, des Johann Karl Flade, Ziegelmeister auf Stöckel in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
5. Gottfried Haude?, Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Walter, Maurer in Neukirch.
- [SE74] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-04, (LDS Film 889977), 16 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 16. September 1817
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Gottlieb Pätzold, gewesene Musketiere unterm Garnison Bataillon Nr. 26 und jetzt zur Kreisreserve notiert, des Gottlieb Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, ehelicher jüngster Sohn.
Mit Johanne Juliane Langer, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 24 3/4 Jahre, die Braut 19 Jahre alt.
|