Quellen |
- [S511] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-38, (LDS Film 889975), 17 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
am 17. Januar 1828
Ist des Johann Gottfried Tschentscher, Dienstknecht auf Stöckel-Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Müller, den 12. Januar 1828 früh um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anna Rosine, des weiland Gottlob Krause, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
3. Christian Gottlieb Hainke, Wächter auf dem Stöckelhofe-Kauffung.
Nr. 9
- [S530] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-06, (LDS Film 889975), 12 Apr 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 24
den 12. April 1829
Wurde der Johanne Juliane Schiller, des Johann Gottfried Schiller, Inwohner in Ober Kauffung jüngste Tochter, den 9. April 1829 abends um 9:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Schiller, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Schiller, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S534] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889975), 5 Jul 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 5. Juli 1829
Wurde des Carl Benjamin Friebe, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Kuhnt, den 26. Juni 1829 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane Krinke, des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Rodeland 2. Stieftochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Geißler, (Geisler) Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Johann Carl Benjamin, des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.
- [S579] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-55, (LDS Film 889975), 11 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
am 11. November 1832
Wurde des Carl Benjamin Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Elbel - Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Kuhnt, den 5. November 1832 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufen Kauffung 1832 Quelle: S580,
Pag 56
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des weiland Johann Gottlieb Stempel, gewesener Inwohner in Berbisdorf nachgelassener Sohn.
4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 55 und 56 des Kirchenbuches
|