Quellen |
- [S512] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-39, (LDS Film 889975), 20 Feb 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 20. Februar 1828
Ist des Christian Gottlieb Rüffer, Inwohner In Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Susanne Hillmann, den 16. Februar 1828 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und genannt Johann Carl Ernst
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Carl Christoph Geisler, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Friedrich? Hillmann, Gärtner in ?agendorf.
3. Karl Hillmann, Pacht Schmidt in Mochau.
- [S579] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-55, (LDS Film 889975), 28 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
am 28. Oktober 1832
Wurde des Meister Christian Gottlieb Börner, Inwohner und Schneider in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Kunze, den 17. Oktober 1832 um 5:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian August Alexander.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Carl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Carl Gottlob Riedel, Erb und Wassermüller in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Junggesell Christian Gottlieb, des weiland Christian Gottlieb Haertprich (Härtbrich), gewesener Freihäusler in Tiefhartmannsdorf nachgelassener ältester Sohn.
- [S629] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-02, (LDS Film 889976), 16 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
den 16. Februar 1835
wurde der Johanne Christiane Dorothea geborene Ansorge, geschiedene Leuschner, Freihäuslerin Ober Kauffung unter Tschirnhaus, den 11. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Christiane, des Karl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Ehrenfried Siegert, Fleischhauer und Schenkwirth in Ober Kauffung.
3. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
- [S686] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-05, (LDS Film 889976), 19 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 19. März 1837
Wurde des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Marie geborene Tschentscher den 10. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne, des Johann Kaspar Rösler, Häusler in Kleinhelmsdorf einzige Tochter.
2. Maria Rosine, des Ernst Wilhelm Klinger, Erb-und Wassermüller in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Christiane, des Karl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Meister Johann Joseph Reinert, Erb-und Wassermüller in Ober Altschönau.
5. Gottlieb Konrad, Häusler in Hohenliebenthal.
|