Quellen |
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 23 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 23. April 1828
Ist des Johann Gottlieb Jentsch, Gärtner unter Stöckel-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beer, den 18. April 1828 früh um 8:00 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und genannt Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, es Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des Karl Exner, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Johann Heinrich Kindler, Huf-und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf.
- [S527] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-03, (LDS Film 889975), 22 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
den 22. Februar 1829
Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Schwarzer, den 15. Februar 1829 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, erhielt die Namen Heinrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfrau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Johann Gottlieb Jentsch (Jäntsch) in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Tschörptner, Hofehäusler in Ober Kauffung
- [S538] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-14, (LDS Film 889975), 27 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S538,
Pag 14
Nr. 58
den 27. Oktober 1829
Wurde des Johann Carl Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Walter, den 19. Oktober 1829 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Regina, des Christ. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christ. Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
7. Johann Gottlieb Jentsch,(Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung.
8. Johann Gottlob Rüger, Häusler in Kammerswaldau.
9. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau
10. Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau
- [S556] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-32, (LDS Film 889975), 30 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
am 30. Januar 1831
Wurde des Johann Carl Gottlieb Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Maria Elisabeth geborene Beer, den 24. Januar 1831 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Heinrich Kindler, Schmid in Tiefhartmannsdorf älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Christ. Beer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene 4. Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Christ. Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Carl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottlieb Jentsch,(Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung.
- [S561] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889975), 17 Apr 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
am 17. April 1831
Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Schwarzer, den 14. April 1831 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Maria Rosina.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
3. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Jentsch, (Jäntsch) Freigärtner in Ober Kauffung.
- [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 27 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 54
am 27. Oktober 1831
Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Maria geborene Walter, den 16. Oktober 1831 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Benjamin.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Regine, des Christian. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
4. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Anna Regina, des Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung?
7. Johann Carl Gottlieb Jentsch (Jäntsch), Gärtner in Ober Kauffung.
8. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau.
9. Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau.
10. Johann Gottlieb Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.
- [S570] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-46, (LDS Film 889975), 12 Apr 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
am 12. April 1832
Wurde des Johann Gottlieb Jentsch, (Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Christiane Marie Elisabeth geborene Beer, den 6. April 1832 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Maria Elisabeth, des weiland Christian Beer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene 4. Tochter.
3. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Johann Carl, des weiland Christ. Benjamin Jäntsch, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
5. Johann Gottlieb Seiler, Hofegärtner in Altschönau.
6. Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung.
7. Carl Gottlieb Hielscher, Bauer in Hohenliebenthal.
- [S611] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-87, (LDS Film 889975), 12 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
am 12. Juni 1834
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Juliane geborene Ludwig, den 2. Juni 1834 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Ernstine Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate Friedericke, des Johann Gottlieb Ludwig, Frey und Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosina, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
4. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Christian Gottfried Freche, Stellenpächter in Ober Kauffung.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
7. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
8. Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
9. Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung.
10. Johann Heinrich Kindler, Huf und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf.
- [S634] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-07, (LDS Film 889976), 5 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 24
den 5. April 1835
Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung-Stöckel und Bergmann in Altenberg, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Schwarzer, den 29. März vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Heinrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Jentsch, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Maria Elisabeth, des Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Gottlieb Scholz, Inwohner in Ober Kauffung.
4. Karl Baier, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S652] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-23, (LDS Film 889976), 6 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 77
den 6. November 1835
Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter den 30. Oktober nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
(Fortsetzung nächste Seite)
Taufen Kauffung 1835
Pag 23
Fortsetzung von Pag 22
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Gärtner in Kammerswaldau Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
6. Junggesell Samuel, des Gottlieb Exner, Bauer und Gerichtsgeschworener in Kammerswaldau ältester Sohn.
7. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
8. Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
9. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau
10. Johann Gottlob Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 22 und 23 im Kirchenbuch
- [S667] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-12, (LDS Film 889977), 24 Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 24. Juli 1836
Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Bergmann und Häusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schwarzer den 18. des Monats nachmittags um Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Scholz, Inwohner und Bergmann in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Elisabeth, des Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Karl Gebauer, Häusler in Rohrlach.
5. Franz Baier, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung.
- [S713] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-05, (LDS Film 889976), 1 Mrz 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1838-05
Pag 5
Nr. 10
den 1. März 1838
Wurde des Johann Gottfried Geisler, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Köbe den 20. Februar früh um 4:30 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Jäntsch (Jentsch), Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Geisler, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Rosine, des Karl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Friedrich Wilhelm, des Christian Gottlieb Raubbach, Häusler in Reichwaldau ältester Sohn.
6. Friedrich Konrad Köbe, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung.
- [S744] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-08, (LDS Film 889976), 20 Mai 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S744,
Taufen Kauffung 1839-08
Pag 8
Nr. 27
den 20. Mai 1839
Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter den 8. des Monats abends um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
4. Karl Benjamin Fehrle, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
|