Quellen |
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 27 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
27. April 1828
Ist des Johann Christoph Mäuer, Hofehäusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Marie Elisabeth Linke, den 19. April 1828 früh um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Johann Ehrenfried
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Samuel Löbel, Schäfer in Lest-Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung 2. Tochter.
3. Junggesell Franz Joseph, des Franz Siebolt Freigärtner in Reichwaldau ältester Sohn.
Kauffung-Viehring ist ein Teil von Mittel Kauffung. Daher mal die Angabe Viehring, mal Mittel Kauffung
- [S548] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-24, (LDS Film 889975), 8 Aug 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 8. August 1830
Wurde des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Hofehäusler in Viehring, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Linke, den 30. Juli 1830 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Benjamin Traugott.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Mäuer, (Meuer) Häusler und Maurer in Viehring älteste Tochter.
2. Frau Johanne Marie Elisabeth, des Johann Carl Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Franz Joseph, des Franz Anton SieboltFrey und Großgärtner in Reichwaldau ältester Sohn.
|