Quellen |
- [S518] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-45, (LDS Film 889975), 22 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S518,
Pag 45
Nr. 45
am 22. Juni 1828
Ist des Christian Gottfried Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Pätzold, den 12. Juni 1828 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Gottlieb Wittwer, herrschaftlicher Schäfer auf Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Karl Ehrenfried Töpelt, Häusler in Kauffung-Viehring.
3. Ehrenfried Opitz, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S548] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-24, (LDS Film 889975), 22 Aug 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
den 22. August 1830
Wurde des Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Johanne Marie geborene Püschel, den 17. August 1830 früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Gottfried Püschel, Inwohner und Zimmermann in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Carl Joseph Püschel, Häusler in Viehring.
4. Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
5. Gottfried Rüffer, Häusler in Hohenliebenthal.
- [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 5 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 55
am 5. Dezember 1830
Wurde des Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Elisabeth geborene Gebhardt, den 27. November 1830 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernstine.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottfried Püschel, Zimmermann in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Carl Gottlieb Mäuer, (Meuer) des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung Stiefsohn.
6. Christ. Opitz, Inwohner und Schneider in Tiefhartmannsdorf.
7. Johann Gottlieb Gottschling, Freihäusler in Hohenliebenthal.
- [S609] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-85, (LDS Film 889975), 20 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
am 20. April 1834
Wurde des Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Marie geborene Püschel, den 11. April 1834 früh um 10:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S610,
Pag 86
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helena, des Meister Jeremias Kobelt, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt, Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottfried Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Rüffer, Hofehäusler in Hohenliebenthal.
4. Carl Joseph Püschel, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 85 und 86 im Kirchenbuch
- [S631] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889976), 23 Feb 1835, http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0647.jpg (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1835
Pag 3
Nr. 12
den 23. Februar 1835
Wurde des Christian Gottfried Püschel, Ernte-und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pätzold den 17. des Monats zu Mittage um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Meisters Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt als auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Maria Elisabeth, des Ehrenfried Töpelt, Häusler in Viehring (Mittel Kauffung) Ehefrau.
3. Karl Joseph Püschel, Freihäusler in Viehring (Mittel Kauffung).
4. Christian Tschentscher, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
6. Ehrenfried Opitz, Ernte-und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
- [S695] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-14, (LDS Film 889976), 25 Jun 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 25. Juni 1837
Wurde des Christian Gottfried Püschel, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pätzold den 15. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Gottschling, Gärtner in Falkenhain 2. Tochter.
3. Frau Barbara Elisabeth, des Karl Ehrenfried Töpelt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Karl August, des Johann Christian Tschentscher, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung einziger Sohn.
5. Karl Joseph Püschel, Häusler und Zimmermann in Viehring-Mittel Kauffung.
6. Karl Mäuer (Meuer), Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung.
7. Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung.
|