Quellen |
- [S32] Taufen Kauffung 1810-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Den 14ten Mai
Ist des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe
Johanne Elenore, geborene Hiller (?), den 11ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Johanne Elenore genannt wurde
Taufzeugen waren
1. Frau Maria Rosine Fiebig, des Meister Johann Gottlieb, Freihaeusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
2. Frau Anna Regina Menzel, des Johann Christoph Menzel,
Freihaeusler und Schleierweber in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Freihaeusler
in Ober Kauffung, Eheweib
4. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Ober Kauffung.
- [S507] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-34, (LDS Film 889975), 14 Aug 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1827 Quelle: S507,
Pag 34
Nr. 36
am 14. August 1827
Ist des Johann Gottlieb Ehrenberg, Hofehäusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Johanne Marie Elisabeth geborene Krause, den 11.? August 1827 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Benjamin Ernst beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regine, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Schönau Ehefrau.
3. Johann Benjamin Krebs, Inwohner in Mittel Kauffung.
- [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 2 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 2 März 1802
ist des Meisters Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 1 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elenore Thurin, des Herrn Johann Karl Wilhelm Thurin, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib.
2. Frau Anna Regina Langer, des Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Elenore Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Meuer, Freigaertner in Ober Kauffung, und Kanonier in Breslau.
6. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.3
|