Quellen |
- [B345] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-14, (LDS Film 889978), 4 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1837-14
Pag 14
Nr. 80
den 4. Dezember 1837
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begraben der Sigismund Mosig, Häusler in Mittel Kauffung-Niemitz, welche den 1. Dezember zum Mittag um 12:00 Uhr an der Lungensucht gestorben.
Alt 53 Jahre und 7 Monate
- [S520] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-47, (LDS Film 889975), 28 Sep 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 57
am 28. September 1828
Ist des Johann Gottlieb Kirst, Viehpächter auf Niemitz-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane Kambach, den 23. September 1828 früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Kambach, Häusler in Kammerswaldau Eheweib.
2. Frau Marie Elisabeth, des Johann Sigismund Mosig, Viehpächter in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Witte, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
- [S540] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-16, (LDS Film 889975), 13 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S540,
Pag 16
Nr. 67
am 13. Dezember 1829
wurde des Johann Gottlieb Kirst, Viehpächter auf Niemitz, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Kambach, den 9. Dezember 1829 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Christian Ferdinand.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schmidt, Gärtner in Kammerswaldau jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Klose, Viehpächter in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Witt? Bauer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
4. Junggesell Johann Gottlob, des Johann Sigismund Mosig, Viehpächter in Nieder Kauffung ältester Sohn.
5. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Gerlach, Schäfer in Würgsdorf 2. Sohn.
6. Gottlob Schubert, Vogt in Lomnitz.
- [S643] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-14, (LDS Film 889976), 28 Jun 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 28. Juni 1835
Wurde des Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rose den 19. des Monats nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Henriette Ernestine Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch Ehefrau.
2. Frau Maria Magdalene, des Johann Gottlieb Teichmann, herrschaftlicher Viehpächter in Rudelstadt Ehefrau.
3. Christian Wilhelm, des weiland David Rose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
4. Meister Karl Gottlieb Rose, Freihäusler und Schneider als auch Kramer in Nieder Kauffung, so wie auch Redant bei der hiesigen katholischen Kirche.
5. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann und Nachtwächter in Nieder Kauffung.
- [S651] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-22, (LDS Film 889976), 18 Okt 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
den 18. Oktober 1830
Wurde des Meisters Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, als auch Kirchenvorsteher der hiesigen katholischen Kirche, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Fischer geborene Toug, den 5. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Agnes Marie Louise.
Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Anton Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freigärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Juliane, des Karl Gottlieb Brauner in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Friedrich Wilhelm Menzel, des weiland Herrn Johann Gottlieb Menzel, gewesener Kantor und Schullehrer in Neukirch nachgelassener ältester Sohn, Uhrmachergeselle in Hirschberg.
6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.
7. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neukirch.
8. Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
9. Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung.
10. Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S657] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-02, (LDS Film 889976), 17 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0699.jpg
Taufen Kauffung 1836
Quelle 657,
Pag 24
Nr. 3
den 17. Januar 1836
wurde des Christian Ehrenfried Kriegel, in Diensten auf dem hiesigen Niederhofe, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Winkler den 14. des Monats vormittags um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, es Johann Karl Fischer, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Carl Gottlieb, Sigismund Mosig, Häusler in Mittel Kauffung 2. Sohn.
3. Junggesell Gottlieb, des weiland Ehrenfried Grüttner, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
- [S691] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-10, (LDS Film 889976), 15 Mai 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
den 15. Mai 1837
Wurde des Christian Wilhelm Rose, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Schwarzer den 4. des Monats nachmittags um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Johann Karl Gottfried Krinke, Gärtner und Schumacher in Ober Kauffung.
3. Johann Sigismund Mosig, Häusler in Mittel Kauffung.
- [SE101] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-19, (LDS Film 889977), Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Aufgebot
Am 2. Pfingstsonntag 1834, am Sonntag Trinitates und 1. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Wittwer Johann Sigismund Mosig, Freihäusler, Viehpächter in Pomsen.
Mit der Jungfer Johanne Helena Rose, des weiland David Rose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung? Nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 45 Jahre alt, die Braut 31 Jahre.
- [SE124] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-01, (LDS Film 889977), 22 Jan 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 22. Januar 1839
wurden in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
Mit der Frau Johanne Helene Mosig, des weiland Johann Sigismund Mosig, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.
der Bräutigam war 54 Jahre, die Braut 36 Jahre alt.
|