Vogt Johann Gottlieb Scholz[1, 2, 3, 4, 5, 6]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Scholz 
    Präfix Vogt 
    Geburt Seitendorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 4 Jan 1829  Seitendorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 4 Jan 1829  Seitendorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Vogt 
    Religion 4 Jan 1829 
    evangelisch 
    Adresse 13 Mrz 1836  Wiesau? bei Bolkenhain, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 13 Mrz 1836  Wiesau? bei Bolkenhain, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Vogt 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Theresia Josephe Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Heinrich Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I7293  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 8 Nov 2021 

    Familie Maria Elisabeth n.n.verh.Scholz   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1829 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2773  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Nov 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Seitendorf, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 4 Jan 1829 - Seitendorf, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Vogt - 4 Jan 1829 - Seitendorf, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S525] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-01, (LDS Film 889975), 4 Jan 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      am 4. Januar 1829

      Wurde des Johann Gottlob Friebe, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Mueller, den 1. Januar 1829 um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und hat sie die Namen Johanne Beate Caroline erhalten.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Beate, des Christian Langer, Gärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Scholz, Vogt in Seitendorf, Ehefrau.
      3. Christian Gottlieb Giers??, Häusler und Weber in Ketschdorf.

    2. [S562] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889975), 26 Jun 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 38
      am 26. Juni 1831

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Johanne geborene Sauermann, den 13. Juni 1831 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Maria Theresia Josephe.

      Taufzeugen waren:

      1. Anna Rosine, des Franz Klose, Inwohner in Seitendorf 2. Tochter.
      2. Frau Maria Johanne, des Franz Joseph Sauermann, Viehpächter in Röhrsdorf Ehefrau.
      3. Frau Anne Dorothea, des Carl Grün?, Schäfer in Lauterbach Ehefrau.
      4. Junggesell Franz Joseph, des Franz Joseph Stelzer, Bauer in Zedlitz bei Schweinitz 2. Sohn.
      5. Johann Gottlieb Scholz, Vogt in Seitendorf.
      6. Johann Michaela Rösler, Dominialpächter in Nimmersatt.


    3. [S576] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-52, (LDS Film 889975), 19 Aug 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      am 19. August 1832

      Wurde des Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Johanne geborene Sauermann, den 16. August 1832 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Heinrich.

      Taufen waren:

      1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Franz Klose, gewesener Gärtner in Seitendorf nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Maria Josephe, des Franz Stelzer, Gärtner und Tischler in Seitendorf Ehefrau.
      3. Franz Gottwald, herrschaftlicher Schäfer in Seitendorf
      4. Gottlieb Scholz, herrschaftlicher Vogt in Seitendorf.


    4. [S582] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-58, (LDS Film 889975), 23 Dez 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      am 23. Dezember 1832

      Wurde des Johann Gottlob Friebe, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Müller, den 16. Dezember 1832 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Scholz, herrschaftlicher Vogt in Seitendorf Ehefrau.
      2 Frau Maria Rosine, des Gottlieb Schubert, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Susanne, des Gottlieb Pilger, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Gottlieb Giersch, Häusler und Weber in Ketschdorf.

      =============== ENDE 1832 ===============
      Summe der Taufen in 1832 gleich 72

    5. [S599] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-75, (LDS Film 889975), 14 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 71
      am 14. November 1833

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Johanna geborene Sauermann, den 4. November 1833 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Franz Klose, gewesener Freigärtner in Seitendorf nachgelassene 2. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Scholz, herrschaftlicher Vogt in Seitendorf Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Franz Gottwald, herrschaftlicher Kleinschäfer in Seitendorf Ehefrau.
      4. Franz Joseph Stelzer, Freigärtner und Tischler in Seitendorf.
      5. Johann Leopold Sauermann, Inwohner und Tischler in Seitendorf.

    6. [S661] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-06, (LDS Film 889976), 13 Mrz 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      den 13. März 1836

      Wurde des Carl Gottlieb Stumpe, Inwohner in Mittel Kauffung in dem heilandischen Kalkhause, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe den 9. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Rüffer, Bauer in Kammerswaldau 2. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Scholz, Vogt in Wiesau? bei Bolkenhain Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Christoph, Häusler in Kammerswaldau einziger Sohn.
      4. Sigismund Däsler, Freihäusler in Maiwaldau.