Johanne Theresia Pfeiffer[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Theresia Pfeiffer 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 21 Mai 1800  Kleinhelmsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Alias-Name 21 Mai 1800 
    Pfeifer 
    Religion 21 Mai 1800 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Karl Ehrenfried Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Friedrich (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Christian Gottlieb Beer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I731  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

    Vater Johann Joseph (Christoph) Pfeiffer,   geb. Kleinhelmsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1800 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F414  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • 5 Nov 1804: einzige nachgelassene Tochter des weiland Johann Christoph Pfeiffer. (In einer anderen Quelle Johann Joseph Pfeiffer)

  • Quellen 
    1. [S254] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-18, (Mormonenfilm 889975), 5 Nov 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5ten November 1804

      ist des Johann Christoph Beer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Krinke, den 3ten November 1804 geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb Christian beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Therese Pfeiffer, des weiland Johann Christoph Pfeiffer, Musquetier in Silberberg, und Inwohner in Kleinhelmsdorf, einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Meuer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Gottlieb, des Christoph Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      5. Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.1

    2. [S55] Taufen Kauffung 1800-Pag 10, (Mormonenfilm 889975), 21 Mai 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21ten Mai

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna
      Regine, geborene Beer, den 19ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe
      gebracht und Johann Karl Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Johanne (?) Theresia Pfeifer, des weyland Johann Josef Pfeifer,
      gewesener Inwohner in Kleinhelmsdorf
      2. Frau Anna Rosine Hilscher, des Johann Christoph Hilscher,
      Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Johann Gottfried Bluemel, Inwohner in Mittel Kauffung
      4. Johann Christoph Bluemel, Herrschaftlicher Grossknecht auf dem Troschkischen O. Guthe.
      Taufzeugin Nr.1

    3. [S81] Taufen Kauffung 1801-Pag 23, (Mormonenfilm 889975), 20 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 20. Januar

      sind des Johann Gottfried Friedrich, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geborene Hielscher ?, den 19. des Monats geborene Zwillingstoechterlein zur heil Taufe gebracht und das erste Johanne Christiane, genannt wurde, und den 2ten der Name Anna Helene beigelegt wurden.

      Bemerkung: Zwillings Toechter

      Taufzeugen waren

      zum 1. Toechterlein
      1. Jungfer Johanna Elena Walpert, des weiland Johann Christoph Walpert, gewesener Freihaeusler in Nieder Kauffung nachgelassene 2te Tochter
      2. Johanne Theresine Pfeifer, des weiland Johann Joseph Pfeifer, gewesener Inwohner in Kleinhelendorf nachgelassene Tochter
      3. Junggeselle Johann Gottfried Krain, des Johann George Krain, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, aeltester Sohn.


      Taufzeugin Nr.2