Johann Christoph Christian Kleinsorge

männlich 1714 - geschätzt 1760  (45 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Christian Kleinsorge 
    Geburt 21 Jan 1714  Nierentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 21 Jan 1714  Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Ackersmann 
    Religion rk 
    Tod geschätzt 1760  Sögtrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Beerdigung Kirchrarbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I7337  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 27 Jun 2025 

    Vater Johannes Kleinsorge,   geb. 12 Feb 1668, Nierentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jan 1727, Nierentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Catharina Strengen,   geb. 2 Jan 1678, Heggen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Nov 1741, Nierentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1708  Meschede Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F2637  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Margaretha Kemper,   geb. 14 Mai 1724, Herhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. geschätzt 1767, Sögtrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 42 Jahre) 
    Eheschließung 11 Sep 1748  Kirchrarbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Notizen 
    • KB Reiste:
      lfd. Nr. 16 Proclamationibus debite praemissis virtuosa puella Maria Margaretha Kemper ad Rhar??? Pastorem in Rahrbach cum vidui Christiano Cum copulanda dimissis fuit 11. Septembris illavi est oriunda ex Herhagen.
      Nach ordnungsgemäß vorausgegangenen Aufgeboten wurde (das tugensame Kind) die tugendhafte Jungfrau Maria Margaretha Kemper zur Eheschließung am 11.09.1748 mit dem verwitweten Christian Cum?? zum ehrwürdigen Pastor in Rahrbach entlassen. Sie stammt aus Herhagen.

      Die KB Trauung von Kirchrarbach bei matricula-online.eu beginnen erst 1766, der Index 1757. Stand 18.06.2025
    Familien-Kennung F2864  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 21 Jan 1714 - Nierentrop Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 21 Jan 1714 - Dorlar Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 11 Sep 1748 - Kirchrarbach Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - geschätzt 1760 - Sögtrop Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - - Kirchrarbach Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 21.01.1714 ist in Dorlar rk getauft worden Joannes Christophorus Kleinsorge, ehel. Sohn des Joannes Kleinsorgen aus Nierentrop und Anna Maria Strengen ???(Blattrand) Heggen. Der Tag wird als Tag der Geburt angenommen.
      Taufpaten waren Joannes Christophorus Nagel und Catharina Beste.


      KB Reiste:
      lfd. Nr. 16 Proclamationibus debite praemissis virtuosa puella Maria Margaretha Kemper ad Rhar??? Pastorem in Rahrbach cum vidui Christiano Cum copulanda dimissis fuit 11. Septembris illavi est oriunda ex Herhagen.
      Nach ordnungsgemäß vorausgegangenen Aufgeboten wurde (das tugensame Kind) die tugendhafte Jungfrau Maria Margaretha Kemper zur Eheschließung am 11.09.1748 mit dem verwitweten Christian Cum?? zum ehrwürdigen Pastor in Rahrbach entlassen. Sie stammt aus Herhagen.

      Die KB Trauung von Kirchrarbach bei matricula-online.eu beginnen erst 1766, der Index 1757. Stand 18.06.2025

  • Quellen 
    1. [S454] Dorlar, kath. Pfarrei St. Hubertus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 27 Jun 2025, KB004-03-T; T_0063; Abschrift H. Kuba.

    2. [S36] Kemper Tobias Anselm; Bonn, Angabe von ...

    3. [S31] Lauber-Datei (EDV).

    4. [S433] Reiste, Kath. Pfarrei St. Pankratius, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Okt 2024, KB003-01-H; H_0002, Abschrift H. Kuba.