Friedrich Roeder

männlich 1839 - 1839  (0 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Friedrich Roeder 
    Geburt 12 Mrz 1839  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Ev. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1839, Reg. Nr. 12.
      Film 46 90 71.
    Taufe 17 Mrz 1839  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 31 Mrz 1839  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1839, Reg.
      21. Film 469071.
    Beerdigung 3 Apr 1839  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I734  Genealogie von Günther F. H. Trebbe
    Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2025 

    Vater Joseph (Wilhelm) Wagener,   geb. 16 Mrz 1817, D-Wuelfrath Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Sep 1861, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina E l i s a b e t h Roeder,   geb. 2 Nov 1817, D-Luetgendortmund Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Okt 1888, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 25 Apr 1841  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang, 1841, Reg. 2.
      Im Kirchenbuch Heiraten: Wilhelm Wagener & Elisabeth Catharina Roeder.
    Familien-Kennung F277  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 12 Mrz 1839 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 17 Mrz 1839 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 31 Mrz 1839 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 3 Apr 1839 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Friedrich und Wilhelm Roeder waren Zwillinge. Sie wurden unehelich
      geboren.