| Notizen |
- Im Jahre 1819 den 09.10. morgens um 8 Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Hermann Joseph Plugge, Schreiner und Haus?? in dem zur hiesigen Pfarrei gehörigen Filial Beisinghausen von dessen Ehefrau Maria Catarina König das 2. Kind, ein Sohn, der erste diese Ehe gebohren, welcher wegen Schwächlichkeit von der Hebanne Sophia Becker, wie sie mit eigenhändig gemachtem Kreutze bekräftig, gleich getauft, bei dessen Hinfahrung (?) in die Kirche ?? ??? bedingungsweise getauft und die Namen Johannes Franciscus Antonius erhalten.
Gevattern waren ...
Anton Franz war der Hoferbe.
Johann Franz Anton, Sohn des Hermann Joseph Plugge, gt. Schüren, und der M. Cath. König in Beisinghausen, 31 Jahre alt (d. h. ber. * 1819), ledig, heiratet mit Einwilligung der noch lebenden Mutter, Anna aria Schulte Tochter des Franz Schulte, seu Becker, und der Gertrud Schulte, seu Wortmann in Beisinghausen, 28 Jahre alt, (d. h. ber. * 1822), ledig, mit Einwilligung der Eltern am 03.11.1850 morgens 1/2 12 Uhr in Reiste.
Trauzeugen sind ...
Joseph Plugge, 1. Kind, 1. Sohn, wird am 12.09.1851 vormittags 11 Uhr in Beisinghausen ehel. geboren und am 14.09.1851 in Reste rk getauft. Vater ist Anton Plugge, gt. Schüren, Häusler. Mutter ist Marianna.
Anna Maria Schulte, Ehefrau des Häuslers Anton Plugge, gt. Schüren, in Beisinghausen, 35 Jahre, 4 Monate und 17 Tage alt, (d. h. ber. * 09.12.1822), stirbt am 26.04.1858 abends um 5 Uhr an einer Unterleibsentzündung und wird am 29.04.1858 in Reiste beerdigt. Sie hinterlässt den Witwer und 4 minorenne Kinder, 2 Söhne und 2 Töchter.
Franz Anton Plugge, Landwirt aus Beisinghausen, 73 Jahre, 8 Monate und 11 Tage alt, * 09.10.1819, stirbt am 20.06.1893 morgens um 10 Uhr an einer Herzlähmung und wird am 23.06.1893 in Reiste beerdigt. Er hinterlässt 3 majorenne Kinder.
|