Anna Maria Brigitte Ludowika Dünnebacke[1]

weiblich 1813 - 1871  (57 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Brigitte Ludowika Dünnebacke 
    Geburt 26 Feb 1813  Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Taufe 28 Feb 1813  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Schledorn 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod 16 Feb 1871  Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Ursache: Schwindsucht 
    Beerdigung 20 Feb 1871  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Personen-Kennung I74  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2024 

    Vater Johannes Wilhelmus Dünnebacke,   geb. 12 Feb 1764, Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Feb 1848, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Theresia Bischopinck,   geb. 21 Okt 1772, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Feb 1831, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung 22 Okt 1791  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5, 6, 7, 8
    Notizen 
    • Joes Wilhelmus Dunebacke, Hermanni Dünnebacke et Maria Margaretha Hinderkes, Conjugum filius ex Graffschaft 22da 8bris [1791] productis Literis Dimiss arcalibus et impetrata dispensatione super proclamationibus duxit in uxorem Theresiam Bischopinck Hermanni Bischopinck et Elisabetha Schulte Conjugum filiam ex Parochia Esloviensi.
      Testes fuerunt Henricus Dunnebacke ex Graffschaft et Franciscus Hüppe

      Johannes Wilhelmus Dünnebacke, Sohn der Eheleute aus Grafschaft Hermannus Dünnebacke und Maria Margaretha Hinderkes, nimmt am 22.10.1791 nach Vorlage der Dimissionen und der Dispens von den Aufgeboten Theresia Bischopinck, Tochter der Eheleute Hermannus Bischopinck und Elisabeth Schulte aus der Pfarrei Eslohe, zur Ehefrau.
      Trauzeugen waren Heinrich Dünnebacke aus Grafschaft und Franciscus Hüppe.

      lfd. Nr. 4 22da 8bris [1791] juxta retroscriptas Schedulas a Rmo Dono Decano ac Pastore Bresser Attendorniae Contraxerung Matrimonium requísitis testibus Joes Wilhelmus Dünnebacke ex Grafschaft et Theresia Biscopinck ex Marpe.
      Mitteilung aus Attendorn nach Eslohe, dass dort am 22.10.1791 Johannes Wilhelmus Dünnebacke und Theresia Bischopinck geheiratet haben.

      Dünnebacke gibt in der "Geschichte ..." (falsch) den 24.10. als Hochzeitstag an.
    Familien-Kennung F39  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Bernhard Plugge,   geb. 6 Nov 1806, Niederhenneborn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Sep 1863, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 6 Mai 1834  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 9, 10, 11
    Notizen 
    • Bernard Plugge, ein angehender Einsasse und Ackersmann zu Niedermarpe, Sohn des Johannes Plugge und der Angela Niggemann, Ehe- und Ackersleute zu Nieder Henneborn, 27 Jahre und 6 Monate alt, der Vater noch lebende Vater hat bei mir mündlich eingewilligt, war noch nicht vereheliht, wird in Eslohe mit Dünnebacke Brigitta, gnt. Schledorn, zu Niedermarpe, Tochter des Wilhelm Dünnebacke, gnt. Schledorn, und weiland Theresia, geb. Biscopink, Ehe- und Ackersleute zu Nieder-Marpe, 21 Jahre, 2 Monate und 16 Tage alt, der noch lebende Vater hat bei mir mündlich eingewilligt, sie war noch nicht verehelicht, von Pfarrer Joseph Cramer am 06.05.1834 getraut.
      Trauzeugen waren 1. Schultheiß Georg Cordes von Niederhenneborn und 2. Wilhelm Dunnebacke, gnt. Schledorn von Niedermarpe.
    Kinder 
     1. Maria Franziska Plugge,   geb. 6 Jan 1836, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Feb 1837, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     2. Joseph Plugge,   geb. 27 Apr 1838, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Aug 1838, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     3. Josef Plugge,   geb. 25 Jul 1840, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Apr 1905, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     4. Ferdinand Plugge,   geb. 28 Mrz 1843, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Aug 1865, Düsseldorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 22 Jahre)
     5. Maria Francisca Plugge,   geb. 28 Jan 1847, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Nov 1882, Obersalwey Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 35 Jahre)
     6. Anna Maria Plugge,   geb. 6 Jan 1850, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Aug 1866, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 16 Jahre)
     7. August Plugge,   geb. 19 Jun 1853, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Johannes Plugge,   geb. 26 Feb 1856, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jul 1898, Hartman, Johnson, Arkansas, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 42 Jahre)
    Familien-Kennung F54  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 26 Feb 1813 - Niedermarpe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 28 Feb 1813 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 6 Mai 1834 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Schwindsucht - 16 Feb 1871 - Niedermarpe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 20 Feb 1871 - Eslohe Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • lfd. Nr. 12 Im Jahre Christi achtzehnhunderdreizehn den sechsundzwanzigsten Februar (26.02.1813) morgens neun Uhr wurde nach geschehener glaubhaften Anzeige des Wilhelm Dünnebacke, Ackersmann, in dem zu dieser Pfarrei zugehörigen Filial Marpe von seiner Ehefrau Theresia Piskopinck das neunte Kind geboren, eine Tochter, die jüngste (?) Tochter wird den sechsundzwanzigsten desselben Monats (26.02.1813) getauft, wo es den Namen Anna Maria Brigitte Ludovika erhielt.
      Gevattern (Taufpaten) sind Maria Sellmann, Ehefrau des Max Nöker (?) in Eslohe und der Doctor Pantaleon Ludwig Müller, Amtsphysikus, welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir .... untrschreiben.
      Am Rand zugesetzt: ... zu Marpe geboren am 26. Feber 1813, getraut 1834

      Rufname: Brigitta

      Anmerkung: In der "Geschichte ... " ist der 16.02.1813 der Tauftag, Stirnberg hat in seiner Abschrift des Taufregisters den 26. als Tag der Geburt angegeben.

      Bernard Plugge, ein angehender Einsasse und Ackersmann zu Niedermarpe, Sohn des Johannes Plugge und der Angela Niggemann, Ehe- und Ackersleute zu Nieder Henneborn, 27 Jahre und 6 Monate alt, der Vater noch lebende Vater hat bei mir mündlich eingewilligt, war noch nicht vereheliht, wird in Eslohe mit Dünnebacke Brigitta, gnt. Schledorn, zu Niedermarpe, Tochter des Wilhelm Dünnebacke, gnt. Schledorn, und weiland Theresia, geb. Biscopink, Ehe- und Ackersleute zu Nieder-Marpe, 21 Jahre, 2 Monate und 16 Tage alt, der noch lebende Vater hat bei mir mündlich eingewilligt, sie war noch nicht verehelicht, von Pfarrer Joseph Cramer am 06.05.1834 getraut.
      Trauzeugen waren 1. Schultheiß Georg Cordes von Niederhenneborn und 2. Wilhelm Dunnebacke, gnt. Schledorn von Niedermarpe.

      Bernhard Plugge, Ackersmann aus Niedermarpe, stirbt im Alter von 56 Jahre, 10 Monaten und 9 Tagen am 25.09.1863 um 9 Uhr abends an Schwindsucht. Er wird am 28.09.1863 in Eslohe beerdigt. Bernhard hinterlässt eine Gattin und sechs minorenne Kinder.

      Brigitta Plugge, geb. Dünnebacke, Witwe des Ackersmanns Bernhard Plugge aus Niedermarpe, stirbt im Alter von 57 Jahren, 11 Monaten und 20 Tagen am 16.02.1871 um 10 Uhr abends an Schwindsucht. Sie wird am 20.02.1871 in Eslohe beerdigt. Brigitta hinterlässt zwei majorenne Kinder und ein minorenne.

  • Quellen 
    1. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979).

    2. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 68.

    3. [S423] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 5 Mrz 2021, KB0006-01-T_0072v, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S425] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 14 Mrz 2021, KB011-02-S_0252, Abschrift Herbert Kuba.

    5. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd I / S. 67.
      Dünnebacke gibt in der "Geschichte ..." den 24.10. als Hochzeitstag an.

    6. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 188.

    7. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 6 Jul 2021, KB004-01-H; H_0041; Abschrift H. Kuba.

    8. [S475] Attendorn, rk Pfarrei St. Johannes Bapt., Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Jul 2021, KB019b-02-Zh; Zh_0081, Abschrift Herbert Kuba.

    9. [S119] Brögger-Datei (EDV).

    10. [S37] Family Search Western Europe CD.

    11. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 11 Jun 2021, Sign. KB010-02-H_0030, Abschrift Herbert Kuba.