Hofegaertner, Geschw. Kirchvorst Ehrenfried Raubbach[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Ehrenfried Raubbach 
    Präfix Hofegaertner, Geschw. Kirchvorst 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 5 Jun 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 5 Jun 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegaertner, Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher 
    Religion 21 Apr 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Carl Gottfried Müller (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I741  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 28 Aug 2019 

    Familie   
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Elisabeth (Anna Rosine) Raubbach   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Inwohner/Gärtner Johann Ehrenfried Raubbach,   geb. ca. 1779, MK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Maria Rosina Raubbach,   geb. ca. 1784   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Anne Regine Raubbach,   geb. nach 1785   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F288  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 5 Jun 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Hofegaertner, Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher - 5 Jun 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Ist möglicherweise mit Person I593 identisch

  • Quellen 
    1. [S116] Taufen Kauffung 1801-Pag 44, (Mormonenfilm 889975), 24 Nov 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 November 1801

      ist des Johann Christoph Freche, Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Hölzbächer (Holzbächer, Holzbecher), den 22 Nov 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Warmbrun, des George Warmbrun, Inwohner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung, wie auch Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, 2te Tochter.
      3. Frau Maria Elisabeth Weist, des Meisters Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      6. Johann Christoph Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    2. [S168] Taufen Kauffung 1803-Pag.95, (Mormonenfilm 889975), 4 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4 Dezember 1803

      ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Renner, den 2 Dez 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Johann Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung und Kirchenvorsteher allhier, einziger Sohn.
      Bei Taufzeugen Nr.4 , hier Wohnort Ober Kauffung

    3. [S192.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-20, (Mormonenfilm 889975), 29 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.74
      den 29ten November 1807

      Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung /unter Tschirnhaus/ von seinem Weibe Anne Susanne geborene Renner, den 24 Nov 1807 vormittags um 11 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Marie beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1807-21

      Quelle: S193

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Georg Friedrich Frömberg, Häusler in der Vorder Mochau, Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Renner(s), Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in ??, Eheweib.
      4. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung, Ehweib.
      5. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner, Gerichtsgeschworener und evangelischer Kirchenvorsteher allhier, einziger Sohn.
      6. George Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhof in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    4. [S216] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-44, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 84
      den 8. November 1808

      Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 5. November 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt

      Taufzeugen waren:

      1. Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
      3. Junggesell Ehrenfried, des Ehrenfried Raubbach, Erndt- und Dreschgärtner und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche.
      4. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
      5. Karl Gottlieb Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung.

    5. [S256] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-20, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 23ten Dezember 1804

      ist des Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Raubbach, den 22ten Dezember 1804 früh um 2 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth,d es Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Freigärtner, Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      4. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Nieder Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.3

    6. [S398] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-64, (LDS Film 889975), 29 Okt 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.67
      den 29. Oktober 1815

      Ist es Johann Carl Gottlob Beer, Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Gebhardt, den 22. Oktober 1815 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Karoline beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Gärtner und Gerichtsgeschworener als auch Kirchenvorsteher jüngste Tochter allhier.
      2. Frau Johanne Christiane, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Christian Gottlob Ebert, Gärtner und Zimmermeister in Rotschönau?

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.234

    7. [S464] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-59, (LDS Film 889975), 15 Sep 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 48
      den 15. September 1818

      Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Handschuh, den 12. September 1818 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Ehrenfried Kirscht, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Gärtner und Kirchenvorsteher, Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      4. Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.


    8. [S490] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-17, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      am 31. März 1826

      Ist des Gottfried Müller, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Pätzold, den 25. März 1826 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des George Friedrich Heptner, Gärtner in Nieder Kauffung Stieftochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Gottfried Müller, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Ehrenfried Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung.


    9. [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 5 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5. Juni

      Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider
      in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai
      geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner
      und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter
      2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler,
      Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch
      Kirchvater allhier in Nieder Kauffung
      5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.1 genannt

    10. [S75] Taufen Kauffung 1800-Pag 20, (Mormonenfilm 889975), 28 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 28. November

      Ist des Gottlieb Rueffer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe
      Johanne Elenore, geborene Langer, den 26ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe
      gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung aelteste Tochter
      2. Jungfer Anne Rosine Philip, des Johann Christoph Philip, Hofegaertner in Ober Kauffung, 2te Tochter
      3. Frau Johann Elenore Kambach, des Gottlieb Kambach, Freihaeusler in Kammerswaldau, Eheweib
      4. Junggeselle Christian Gottlieb Fritsch, des Johann Christian Fritsch, Inwohner in Kammerswaldau aeltester Sohn
      5. Johann Christoph Exner, Bauer in Kammerswaldau
      6. George Friedrich Raubbach, Freihaeusler in Kammerswaldau
      Bei Taufzeugen Nr.1 genannt

    11. [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1801 Pag.30

      den 31 März 1801

      ist es Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne, geborene Renner, den 29 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4 Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung und Kirchenvorsteher, einziger Sohn.
      5. Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.4

    12. @SE 45@, 30 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.10
      den 30. April 1811

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Ehrenfried Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofgärtner und Gerichts geschworener in Mittel Kauffung, wie auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, einziger Sohn.
      Mit der Jungfer Anne Regine Blümel, des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in nieder Kauffung, zweite Tochter.
      Der Bräutigam war 32 ein halb Jahre alt, die Braut 31 Jahre.


    13. [SE7] Ehen Kauffung 1801 Pag.7, (Mormonenfilm 889977), 21 Apr 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21ten April 1801
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle George Friedrich Rüffer (Rueffer), herrschaftlicher Großknecht auf dem Tschirnhausschen Hofe in Ober Kauffung, des weiland George Friedrich Rüffer (Rueffer), gewesener Bauer in Cammerswaldau, nachgelassener ehelicher juengster Sohn.
      Mit Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung als auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, eheliche aelteste Tochter.
      Der Braeutigam war 23? Jahre alt, die Braut 21 ? Jahre.
      Brautvater