Quellen |
- [S159] Taufen Kauffung 1803-Pag.86, (Mormonenfilm 889975), 29 Jul 1803 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1803 Pag.86
den 29 Juli 1803
ist dem Karl Gottlieb Rüffer (Rueffer), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 26 Jul 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottfried genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Rüffer (Rueffer), des George Friedrich Rüffer, Großknecht aufm Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine Schubert, des Karl Gottlieb Schubert, Großknecht auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Gottlieb Kambach. Freihaeusler in Kammerswaldau.
4. George Friedrich Raubbach. Freihaeusler in Kammerswaldau.
Taufzeugin Nr.1
- [S163] Taufen Kauffung 1803-Pag.90, (Mormonenfilm 889975), 2 Okt 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 2 Oktober 1803 ist dem George Friedrich Rüffer (Rueffer), herrschaftlicher Großknecht auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 30 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.
Taufen 1803 Pag.91
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine Schubert, des Johann Gottlob Schubert, Hufschmidt und Bauer in Kammerswaldau, Eheweib.
2. Frau Johanne Elenore Rüffer (Rueffer), des Karl Gottlieb Rüffer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Hain, des Johann Gottfried Hain, Bauer in Kammerswaldau, Eheweib.
4. Junggeselle Gottlieb Raubbach, des George Friedrich Raubbach, Freihaeusler und Weber in Kammerswaldau, ältester Sohn.
5. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.
6. Gottlieb Kambach, Freihaeusler in Kammerswaldau.
Hier Anne Rosine genannt
- [S183.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-11, (Mormonenfilm 889975), 31 Jul 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.37
den 31ten Juli 1807
Ist des George Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach, den 28 Jul 1807 abends um 12 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1.Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Raubbachs, Hofegärtner in Ober Kauffung 2te Tochter.
2. Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler uns Stellmacher in Mittel Kauffung.
3. Gottlieb Kambach, Freihäusler in Kammerswaldau.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.123
- [S223] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-51, (Mormonenfilm 889975), 26 Apr 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 16
den 26. April 1809
Ist es George Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Tschirnhausischen Hofe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach, den 23. April 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Karl Ehrenfried beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Rüffer, Freihäusler in Kammerswaldau, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
Taufen Kauffung-1809
Quelle: S224
3. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung.
4. Gottlieb Kambach, Freihäusler in Kammerswaldau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S255] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-19, (Mormonenfilm 889975), 17 Nov 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 17ten November 1804
ist des George Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckel-Hofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Raubbach, den 15ten November 1804 abends um 11 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Rüffer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Susanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
In dieser Quelle wird sie Anna Rosine genannt.
- [S284] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-47, (Mormonenfilm 889975), 5 Aug 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 5ten August 1806
sind dem Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Renner, abends um 11 Uhr eine Zwillingstochter geboren, das erste wurde getauft und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johann Rosine, des Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Georg Friedrich Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Taufzeugin Nr.2 und auch beim Zwillingsschwesterchen
- [S326] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-49, (LDS Film 889975), 21 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.36
den 21. Juni 1812
Ist es George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach, den 16. Juni 1812 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des Johann Gottfried Hain, Bauer in Kammerswaldau einzige Tochter.
2. Frau Christiane Beate, des Gottlieb Exner, Bauer in Kammerswaldau Eheweib.
3. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Rüffer, Häusler in Kammerswaldau Eheweib
4. Frau Anne Rosine, des Gottlob Schubert, Bauer in Kammerswaldau Eheweib.
5. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
7. Meister Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
8. Johann Gottlieb Kambach, Freihäusler in Kammerswaldau.
- [S401] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-67, (LDS Film 889975), 10 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.76
den 10. Dezember 1815
Ist des Carl Gottlieb Rüffer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Langer, den neunten? Dezember 1815 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des weiland George Friedrich Raubbach, Freihäusler und Schleierweber in Kammerswaldau nachgelassene zweite Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Exner, gewesener Bauer in Kammerswaldau nachgelassene jüngste Tochter.
3. Jungfer Johanne, des weiland Johann Christoph Exner, gewesener Bauer in Kammerswaldau nachgelassene zweite Tochter.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Rüffer, Freihäusler in Kammerswaldau Ehefrau.
5. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Hornig, Freihäusler in Kammerswaldau Eheweib.
6. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung zur Zeit herrschaftlicher Vogt in Brackendorf bei Heiland ??? (Haynau?), Eheweib.
7. Johann Gottfried Raubbach, Freihäusler und Schleierweber in Kammerswaldau.
8. Johann Gottlob Schubert, Bauer in Kammerswaldau.
9. Christian Gottlob Pohl, Brettschneider in Neukirch.
10. Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung.
11. Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
- [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 5 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 5. Juni
Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider
in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai
geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner
und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter
2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler,
Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch
Kirchvater allhier in Nieder Kauffung
5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung
Taufzeugin Nr.1
- [S75] Taufen Kauffung 1800-Pag 20, (Mormonenfilm 889975), 28 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 28. November
Ist des Gottlieb Rueffer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe
Johanne Elenore, geborene Langer, den 26ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe
gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung aelteste Tochter
2. Jungfer Anne Rosine Philip, des Johann Christoph Philip, Hofegaertner in Ober Kauffung, 2te Tochter
3. Frau Johann Elenore Kambach, des Gottlieb Kambach, Freihaeusler in Kammerswaldau, Eheweib
4. Junggeselle Christian Gottlieb Fritsch, des Johann Christian Fritsch, Inwohner in Kammerswaldau aeltester Sohn
5. Johann Christoph Exner, Bauer in Kammerswaldau
6. George Friedrich Raubbach, Freihaeusler in Kammerswaldau
Taufzeugin Nr.1
- [SE7] Ehen Kauffung 1801 Pag.7, (Mormonenfilm 889977), 21 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 21ten April 1801
sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle George Friedrich Rüffer (Rueffer), herrschaftlicher Großknecht auf dem Tschirnhausschen Hofe in Ober Kauffung, des weiland George Friedrich Rüffer (Rueffer), gewesener Bauer in Cammerswaldau, nachgelassener ehelicher juengster Sohn.
Mit Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung als auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, eheliche aelteste Tochter.
Der Braeutigam war 23? Jahre alt, die Braut 21 ? Jahre.
|