Quellen |
- [B257] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-35, (LDS Film 889978), 22 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: B257
Begräbnisse Kauffung 1818
Pag 35
Nr. 26
den 22. Mai 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Eheweib namens Marie Rosine geborene Borinke?, welche den 20. Mai 1818 früh um 2:00 Uhr an der Geschwulst gestorben.
Alt: 51 Jahre und 4 Monate
- [B258] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-36, (LDS Film 889978), 12 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 12. Juli 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlieb Scholz, und Waffenschmidt in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Anne Regine, welche den 10. Juli 1818 morgens um 7:00 Uhr an der Wassersucht gestorben.
Alt: 23 Jahre weniger 2 Monate
- [B271] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-11, (LDS Film 889978), 19 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
am 19. Februar 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Wittwer Johann Gottlieb Scholz, gewesener Schmied, zuletzt Inwohner in Mittel Kauffung, welcher den 16. Februar 1830 nachmittags um 2:00 Uhr an Geschwulst gestorben war, 72 Jahre und 5 Monate alt
- [S115] Taufen Kauffung 1801-Pag 43, (Mormonenfilm 889975), 24 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.43
den 24 Oktober 1801
ist des Johann Gottfried Freche, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Mehwald, den 21 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter.
2. Junger Anna Maria Meuer (Maeuer, Mäuer), des Johann Gottfried Meuer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
3. Frau Anna Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.4
- [S241] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-05, (Mormonenfilm 889975), 2 Mrz 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten März 1804
ist des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine Boink(in)e, den 29ten Februar 1804 abends um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Krause, z.Z.t Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Anna Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nider Kauffung, Eheweib.
3. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.90
- [S352] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-18, (LDS Film 889975), 1 Sep 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.53
den 1. September 1813
Ist es Ehrenfried Tschentscher, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Scholz, den 29. August 1813 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler auch Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene zweite Tochter.
3. Ehrenfried Kirsch, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.204
- [S419] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-15, (LDS Film 889975), 1 Sep 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 54
den 1. September 1816
Ist des Ehrenfried Tschentscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Scholz, den 30. August 1816 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland George Tschentscher, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
3. Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuche Pag 234
- [S528] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-04, (LDS Film 889975), 1 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 1. März 1829
Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Conrad, den 19. Februar 1829 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfrau Johanna Helena, des Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
3. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Fehrle, Gärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
5. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Frey und Großgärtner in Rodeland Ehefrau.
6. Junggesell Carl Gottlieb, des Gottlieb Conrad, Gärtner in Mochau einziger Sohn.
7. Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
8. Johann Gottlieb Fende,? Freihäusler in Viehring.
9. Johann Gottfried Neumann? Häusler in Ober Kauffung.
10 Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
11. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 5 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 5. Juni
Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider
in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai
geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner
und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter
2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler,
Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch
Kirchvater allhier in Nieder Kauffung
5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung
Bei Taufzeugen Nr.2 genannt
- [S79] Taufen Kauffung 1800-Pag 22, (Mormonenfilm 889975), 2 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten Januar
Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine
geborene Paetzold, den 1. Januar geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
und Johann Karl Immanuel genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Maria Paetzold, des Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib
5. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
6. Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung
Bei Taufzeugen Nr.2 genannt
- @SE 58@, 27 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE 58
Ehen Kauffung 1813
Pag 3
Nr.9
den 27. Juli 1813
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Ehrenfried Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
Mit Anne Rosine Scholz, des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung älteste Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 21 1/2Jahre alt.
- [SE82] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1818-05, (LDS Film 889977), 6 Okt 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1818
Pag 15
Quelle: SE82
Nr. 17
den 6. Oktober 1818
In der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
Mit der Frau Marie Rosine Pätzold, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 59 3/4 Jahre, die Braut 53 Jahre alt.
- [B082] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 24 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1805-24
Quelle: B082
Nr.66
den 24ten September 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Huf- und Waffenschmied in Nieder Kauffung jüngstes Töchterlein namens Maria Elisabeth, welches den 22ten September 1805 abends um 6 Uhr an den Blattern gestorben. Alt 1 Jahr und 29 Wochen.
|