Anne Helene Müller[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Helene Müller 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 24 Jun 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 13 Mai 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Bauer Johann Ehrenfried /Raubbach Raupach (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Karl Siegesmund Raubbach (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Helene Sommer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Häusler, Schuhmacher Johann Carl Gottlieb Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Inw/Schuhmacher Johann Gottlieb Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Wilhelm Weist (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I750  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Familie Bäcker,Kretschmer Johann Gottfried Raubbach,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Helene Raubbach,   geb. vor 1800   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Karl Gottlob Raubbach,   geb. 11 Mrz 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mai 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Karl Siegesmund Raubbach,   geb. 14 Mai 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Feb 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Carl Siegemund Raubbach,   geb. 6 Sep 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johanne Helene Raubbach,   geb. 5 Feb 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Mai 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johann Christian Benjamin Raubbach,   geb. 25 Jul 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Johanne Christiane Juliane Raubbach,   geb. 7 Feb 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Jul 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F292  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 24 Jun 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B107] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-08, (Mormonenfilm 889978), 14 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 14. Mai 1807

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Helene, welches den 13. Mai 1807??, morgens um 9:00 Uhr an der Darmgicht gestorben.
      Alt: 3 Monate und 8 Tage

    2. [B162] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-18, (LDS Film 889978), 28 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.43
      den 28. Juli 1811

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried Raubbach, Kretschmer und Bäcker in die Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane Juliane, welches den 26. Juli 1811 nachmittags um 2:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
      Alt: fünf Monate

    3. [S101] Taufen Kauffung 1801-Pag 33, (Mormonenfilm 889975), 13 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13 Mai 1801

      ist des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Helena geborene Müller (Mueller), den 11 Mai 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlob genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.34

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Linke, des Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer
      3. Frau Maria Rosine Müllern (Mueller), des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf,
      4. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      5. Johann Siegesmund Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.

    4. [S129] Taufen Kauffung 1802-Pag.56, (Mormonenfilm 889975), 16 Mai 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16 Mai 1802

      ist des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Helena, geborene Müller (Mueller), den 14 Mai 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Siegesmund genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Siegesmund Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung.



    5. [S133] Taufen Kauffung 1802-Pag.60, (Mormonenfilm 889975), 22 Jul 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22 Juli 1802

      ist des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Nährig (Naehrig), den 19 Jul 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Siegemund genannt wurde.

      Taufen 1802 Pag.60

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      2. Frau Anna Helene Raubbach, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Meister David Pätzold (Paetzold), Freihaeusler und Schumacher in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.3

    6. [S199] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-27, (Mormonenfilm 889975), 23 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.13
      den 23ten Februar 1808

      Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 22 Feb 1808 nachmittags um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Jungfer Johanne Elenore, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottfried Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      6. Meister David Pätzold, Freihäusler und Schuhmacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.


    7. [S226] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-54, (Mormonenfilm 889975), 30 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      den 30. Juli 1809

      Ist es Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Müller, den 25. Juli 1809 zum Mittag 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Benjamin beigelegt.

      Taufen Kauffung 1809-55

      Quelle: S227


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Meister Christian Müller, Fleischhauer und Schenkwirt in Ober Altschönau, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Meister Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmied in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      4. Frau Anna Elisabeth, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      5. Siegemund Sommer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung.
      6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.
      7. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    8. [S231] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-59, (Mormonenfilm 889975), 13 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 50
      den 13. Oktober 1809

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib
      5. Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf.
      6. Johann David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.


    9. [S251] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-15, (Mormonenfilm 889975), 10 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 10ten September 1804

      ist des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Helena, geborene Müller, den 6ten September 1804 abends um 8 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Siegemund beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Elisabeth, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Müller Hufschmied in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Raubbach, Bauer Nieder Kauffung.
      4. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      5. Siegemund Sommer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung.
      6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.



    10. [S287] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-50, (Mormonenfilm 889975), 19 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19ten November 1806

      ist des Johann Gottfried Sauer, Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel) von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 14ten November 1806 nachmittags um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Helene beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Gottfried Walter, Freihäusler in Neukirch.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.120 1807
      Taufzeugin Nr.2

    11. [S300] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-23, (LDS Film 889975), 13 Feb 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.9
      den 13. Februar 1811

      Ist es Gottfried Raubbach, Kretschmer und Becker in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Müller, den 7. Februar 1811 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Christiane Juliane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Elisabeth, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      2. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.
      3. Johann Christoph freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.175

    12. [S327] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-50, (LDS Film 889975), 19 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.42
      den 19. Juli 1812

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 15. Juli 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt.

      Taufen Kauffung 1812
      Pag.51
      Quelle: S328

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. David Pätzold, Freihäusler, Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
      4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    13. [S347] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-13, (LDS Film 889975), 15 Jun 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.36
      den 15. Juni 1813

      Ist es Meister Johann Gottlieb-Gottlob Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bürger, den 13. Juni 1813 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Christoph, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, dritter? Sohn.
      4. Johann Ehrenfried Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.


    14. [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24ten Juni

      Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe
      Maria Rosine, geborene Weinrich (?), den 21ten des Monats geborene Soehnlein zur
      heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner
      in Tiefhartmannsdorf, Eheweib
      2. Frau Anne Helene Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Maria Elisabeth Raubbach, des Christian Melchior Raubbach
      Hofegaertner in Falkenhein, Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottlieb Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Bauer in Berbisdorf, aeltester Sohn
      5. Meister David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.2

    15. [S101] Taufen Kauffung 1801-Pag 33, (Mormonenfilm 889975), 13 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13 Mai 1801

      ist des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Helena geborene Müller (Mueller), den 11 Mai 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlob genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.34

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Linke, des Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer
      3. Frau Maria Rosine Müllern (Mueller), des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf,
      4. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      5. Johann Siegesmund Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.
      Quelle erstreckt sich über die Seiten 33 und 34

    16. [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 9 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1807-03

      Quelle: S176.1

      Nr.6
      den 09ten Februar 1807

      Ist des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene, geb. Müllern den 5ten Feb 1807 Abends um 6 Uhr geb. Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben den Namen Johanne Helene beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 117

      Taufzeugen waren
      1. Jungfrau Johanne Juliane des Gottllieb Raubbachs, Bauers in Mittel Kauffung, älteste Tochter
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Müller, Hufschmidt in Tiefhartmannsdorf
      3. Gottfried Sommer Freihäusler in Ober Kauffung.


    17. [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24ten Juni

      Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe
      Maria Rosine, geborene Weinrich (?), den 21ten des Monats geborene Soehnlein zur
      heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner
      in Tiefhartmannsdorf, Eheweib
      2. Frau Anne Helene Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Maria Elisabeth Raubbach, des Christian Melchior Raubbach
      Hofegaertner in Falkenhein, Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottlieb Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Bauer in Berbisdorf, aeltester Sohn
      5. Meister David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.2