Maria Anna Schelle

weiblich 1817 - 1869  (52 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Anna Schelle 
    Geburt 31 Jan 1817  Bamenohl Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 2 Feb 1817  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Schröder 
    Religion rk 
    Tod 30 Mrz 1869  Sange Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: Schwindsucht 
    Beerdigung 2 Apr 1869  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I7502  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 7 Jul 2025 

    Vater Johannes Jodocus Schelle,   geb. 16 Jan 1774, Meinkenbracht Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Apr 1844, Bamenohl Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Anna Gertrud Hansmann,   geb. 11 Nov 1770, Weringhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Sep 1819, Bamenohl Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 48 Jahre) 
    Eheschließung 23 Apr 1805  Schönholthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Notizen 
    • 23tia Aprilis 1805 praeviis trinis proclamationiobus copulavi Joannem Jodocum Schelle rite demissium ex Meinkenbracht filium Joannis Schelle et Anna Catharina Knapstein Conjugum in Meinkenbracht et Annam Gertrudem Hustadt viduam condictam Schroeder ex Bamenol filiam Jois Bernardi Hansmann ex Weringhausen et Elisabethae Schulte ex Bamenohl Conjugum in Weringhausen praesentibus testibus Joanne Theodoro Hansmann ex Weringhausen et Georgio Kremer ex Schliprüden

      Bei Johannes ist zugesetzt: + 1774, + 23.04.1844, bei Anna Gertrud * 09.11.1770 und + 29.09.1819

      Am 23.04.1805 habe ich [in Schönholthausen] nach vorhergegangenen drei Proklamationen getraut Johannes Jodocus Schelle, der Sitte nach entlassen aus Meinkenbracht, Sohn des Johannes Schelle und der Anna Catharina Knapstein, Eheleute in Meinkenbracht, und Anna Gertrud Hustadt, Witwe, gt. Schröder, aus Bamenol, Tochter des Johannes Bernard Hansmann aus Weringhausen und der Elisabeth Schulte aus Bamenohl, Eheleute in Weringhausen.
      In Gegenwart der Trauzeugen Johannes Theodor Hansmann aus Weringhausen und Georg Kremer aus Schliprüthen.
    Familien-Kennung F1292  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johannes Henricus Schmitz,   geb. 3 Okt 1817, Sange Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Nov 1881, Sange Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 24 Nov 1844  Attendorn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Notizen 
    • Eintrag in Schönholthausen:
      Johann Schmitz, Sohn des Joh. Peter Schmitz und der Elisabeth Bröcher, Ackersleute in Sange, 27 Jahre alt (d. h. * 1817), noch nicht verehelicht, und Marianne Scheele, Tochter des Jodocus Scheele und M. Gertrud Hansmann, Ackerleute zu Bamenohl, 26 Jahre alt (d. h. * 1818), war noch nicht verehelicht, werden den 24.11.1844 an Herrn Pastor Habbel zu Attendorn aufgelassen
      Nachgetragen er * 03.10.1817, sie * 02.02.1817

      Eintrag in Attendorn:
      Johnnes Henricus Schmitz, angehender Ackersmann zu Sange, ehel. Sohn des Johannes Peter Schmitz, Ackersmann zu Sange, und der + Elisabeth Bröcher, 27 Jahre, 1 Monat und 25 Tage alt, (d. h. ber. * 29.09.1817), war noch nicht verehelicht, und Maria Anna Scheele, ehel, Tochter des Johannes Scheele, Ackersmann zu Bamenohl, und der Maria Gertrud Hanesmann, 27 Jahre, 9 Monate und 27 Tage alt, (d. h. ber. * 28.01.1817) war noch nicht verehelicht, werden am 28.11.1844 in Attendorn getraut.
      Trauzeugen ...
    Kinder 
     1. Maria Theresia Schmitz,   geb. 26 Mai 1846, Sange Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F10828  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 31 Jan 1817 - Bamenohl Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 2 Feb 1817 - Schönholthausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 24 Nov 1844 - Attendorn Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Schwindsucht - 30 Mrz 1869 - Sange Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 2 Apr 1869 - Attendorn Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Im Jahre Christi 1817 den 31.01. mittags 12 Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Jodoc Schelle, genannt Schroeder, Einsaße und Ackermann zu Bamenol, von seiner ersten Hausfrau Maria Gertrud, geb, Hansmann, Witib Hustadt das 6. Kind geboren, die 4.Tochter dieser Ehe, und den 02. Februar getauft, wo es die Namen Maria Anna erhielt.
      Gevattern waren .....

      Eintrag in Schönholthausen:
      Johann Schmitz, Sohn des Joh. Peter Schmitz und der Elisabeth Bröcher, Ackersleute in Sange, 27 Jahre alt (d. h. * 1817), noch nicht verehelicht, und Marianne Scheele, Tochter des Jodocus Scheele und M. Gertrud Hansmann, Ackerleute zu Bamenohl, 26 Jahre alt (d. h. * 1818), war noch nicht verehelicht, werden den 24.11.1844 an Herrn Pastor Habbel zu Attendorn aufgelassen
      Nachgetragen er * 03.10.1817, sie * 02.02.1817

      Eintrag in Attendorn:
      Johnnes Henricus Schmitz, angehender Ackersmann zu Sange, ehel. Sohn des Johannes Peter Schmitz, Ackersmann zu Sange, und der + Elisabeth Bröcher, 27 Jahre, 1 Monat und 25 Tage alt, (d. h. ber. * 29.09.1817), war noch nicht verehelicht, und Maria Anna Scheele, ehel, Tochter des Johannes Scheele, Ackersmann zu Bamenohl, und der Maria Gertrud Hanesmann, 27 Jahre, 9 Monate und 27 Tage alt, (d. h. ber. * 28.01.1817) war noch nicht verehelicht, werden am 28.11.1844 in Attendorn getraut.
      Trauzeugen ...

      Maria Theresia, das 1. Kind, eine Tochter, wird am 26.05.1846 nachmittags 5 Uhr ehel. in Sange geboren und am 28.05.1846 in Attendorn rk getauft. Vater ist Johann Schmitz, Insasse, Mutter ist Maria Anna Scheele.


      Ehefrau Johann Schmitz, Maria Anna, geb. Scheele, wohnhaft in Sange, 52 Jahre alt, (d. h. ber. * 1817), stirbt am 30.03.1869 um 8 Uhr morgens an der Schwindsucht und wird am 02.04.1869 in Attendorn beerdigt. Sie hinterlässt einen Mann und 6 minderjährige Kinder.

  • Quellen 
    1. [S437] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 18 Apr 2021, KB007-01-T_0400; Abschrift Herbert Kuba.

    2. [S476] Attendorn, rk Pfarrei St. Johannes Bapt., Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 20 Feb 2024, KB032-01-S; S_0131, Abschrift H. Kuba.

    3. [S438] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Heiraten, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 18 Apr 2021, KB004-04-H; H_0190; Abschrift H. Kuba.

    4. [S438] Schönholthausen, kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Heiraten, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 16 Sep 2023, KB011-01-H; H_0122, Abschrift Herbert Kuba.

    5. [S475] Attendorn, rk Pfarrei St. Johannes Bapt., Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 16 Okt 2023, KB026-01-H; H_0190, Abschrift Herbert Kuba.