Johanne Christiane n.n.verh.Tschentscher[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Christiane n.n.verh.Tschentscher 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 26 Jan 1830  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 26 Jan 1830 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Ernst Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernst August Opitz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Carl Gottlieb Köbe (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christiane Beate /Müller Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Carl Tschentscher (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernestine Pauline Scholz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Köbe (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I7523  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2022 

    Familie Gärtner,Häusler Johann Ehrenfried Tschentscher,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1830 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2848  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 26 Jan 1830 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 26 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 26. Januar 1830

      Wurde des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Freche, den 23. Januar 1830 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Christ. Gottlieb, des Johann Köbe, Freihäusler und Schuhmacher in Ober Kauffung einziger Sohn.

    2. [S587] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-63, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 19
      am 31. März 1833

      Wurde des Johann Benjamin Opitz, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Kirst, den 20. März 1833 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst August.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Schubert, Freihäusler und Kramer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
      2. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung.
      4. Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung.
      5. Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung.

    3. [S631] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889976), 1 Mrz 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      den 1. März 1835

      wurde des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Freche, den 20. Februar nachmittags um 2:00 Uhr geborene Sohn getauft und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Seifert, Häusler in Alt Schönau älteste Tochter.
      2. Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung.

    4. [S636] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-09, (LDS Film 889976), 21 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      den 21. April 1835

      Wurde der Johanne Rosine Müller geborene Geisler, des weiland Johann Gottlieb, gewesener Juliinger in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe, den 12. des Monats abends um 11:00 Uhr unehelich geborenes Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.

      Taufen Zeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des Christian Schneider, Freihäusler und Kramer in Hohenliebenthal Ehefrau.
      2. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Kal Friedrich Geisler, Jäger in Ober Kauffung, des weiland Gottfried Geisler, gewesener Freihäusler und Revierjäger in Mittel Kauffung nachgelassener ältester Sohn.

    5. [S640] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-11, (LDS Film 889976), 13 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37

      den 13. Mai 1835

      Wurde der Johanne Juliane Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassenen 4. Tochter den 10. des Monats früh um 4:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Blümel, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Christiane, Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Karl Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.

    6. [S687] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-06, (LDS Film 889976), 31 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 31. März 1837

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Menzel den 12. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Pauline

      Taufzeugen waren:

      1. Maria Rosine, des Karl Benjamin Fehrle, Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Großgärtner und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 7

      Fortsetzung von Pag 6

      3. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      5. Karl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung.
      6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 6 und 7 im Kirchenbuch

    7. [S699] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-18, (LDS Film 889976), 27 Aug 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1837-18

      Pag 18

      Nr. 53
      den 27. August 1837

      wurde des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel, Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Freche, den 14. des Monats früh um 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Seifert, Häusler in Altschönau älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des Karl John, Freihäusler unter Heiland Pflegetochter.
      3. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Gottlieb, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      5. Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung.
      6. Johann Gottfried Ulbrich, herrschaftlicher Schäfer in Ober Kauffung.