Quellen |
- [B137] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-10, (Mormonenfilm 889978), 23 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1809-10
Quelle: B137
Nr. 48
den 23. Juli 1809
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler Bäcker und Schenkwirt wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, einziges geliebtes Söhnlein namens Carl Benjamin, welches den 19. Juli 1809 zum Mittag um 12:00 Uhr am Scharlachfieber gestorben.
Alt: ein Jahr und 3 Monate
- [B309] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-01, (LDS Film 889978), 11 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 11. Januar 1836
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Gottlieb Däsler, (Dasler) Häusler in Ober Kauffung-Stimpel Ehefrau namens Maria Elisabeth geborene Mehwald, welche den 8. des morgens früh um 7:00 Uhr an der Gicht gestorben
Alt: 59 Jahre.
- [S105] Taufen Kauffung 1801-Pag 35, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 24ten Juni
Ist des Johann Gottlieb Dasler (?), Freihaeusler und Schenkwirth
in Ober Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Mehwald, heute
frueh um 4Uhr geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
und Karl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Johann George Meuer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib
2. Johann Gottlieb Meuer, Canonier unter 2ter Feld Artillerie Regiment in Berlin und Freigaertner in Ober Kauffung.
3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
- [S118] Taufen Kauffung 1801-Pag 46, (Mormonenfilm 889975), 27 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 27 Dezember 1801
ist des Johann Gottlieb Dasler, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald?, den 25 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina Kleiner, des George Friedrich Kleiner, Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib.
2. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Christiane Exner, des Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Elisabeth Dasler, des Siegesmund Dasler, Hufschmidt in Seitendorf, Eheweib.
5. Junggeselle Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbächer, Holzbaecher, Holzbecher), Reiter unterm königlichen Gaerde Corps in Pottsdam.
6. Gottfried Meuer, Kanonier in Breslau und Freigaertner in Ober Kauffung.
7. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung.
- [S157] Taufen Kauffung 1803-Pag.84, (Mormonenfilm 889975), 18 Jul 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 18 Juli 1803
ist dem Johann Gottlieb Dasler (Däsler), Freihaeusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16 Jul 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane Exner, des Meisters Johann Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Maria Däsler, des Meisters Siegesmund Daesler, Hufschmidt in Seitendorf, Eheweib.
3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung.
- [S186.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-14, (Mormonenfilm 889975), 6 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.50
den 6ten Oktober 1807
Ist des Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stuppischen Hofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer(n), den 2 Okt 1807 abends um 12 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elenore Hiller(n), des weiland Johann Gottlieb Hiller(s), gewesener herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Däsler, Schenkwirth in Ober Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.122
- [S203] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-31, (Mormonenfilm 889975), 25 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
den 25. April 1808
Ist es Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Schenkwirt und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geboren Mehwald, den 23. April 1808 ein nur geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf den Dominium Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.148
- [S255] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-19, (Mormonenfilm 889975), 7 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1804-20
Pag.20
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung
Taufzeuge Nr.5
- [S289] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-52, (Mormonenfilm 889975), 18 Dez 1806 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1806-52
Pag.52
den 18ten Dezember 1806
ist des Gottlob Schubert, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Schwarzer, den 15ten Dezember 1806 früh um 1 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Maria beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine, des Johann Friedrich Schwarzer, Canonier in Cosel und Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler und Schenkwirth in Ober Kauffung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Taufzeuge Nr.3
- [S304] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-27, (LDS Film 889975), 23 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.28
den 23. April 1811
Ist es Meister Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Schubert den 20. April 1811 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Juliane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Juliane, des Christian Gottlob Exner Freigärtner und Schumacher in Jänowitz Eheweib.
4. Frau Johanne Helene, des Gottlieb Schubert, Großgärtner in Merzdorf Eheweib.
5. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottlieb Krause, Häusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
Taufen Kauffung 1811
Pag:28
Quelle: S305
6. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
7. Karl Gottlieb Jäckel, Inwohner in Märzdorf.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 19 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 19. Januar 1812
Ist es Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 17. Januar 1812 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Johanne, des Johann Christoph Zeisberg, Freihäusler und Weber in Seitendorf? Eheweib.
2. Frau Johanne Dorothee, des Karl Friedrich Blümel, Freihäusler Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
4. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Däsler (Dasler?), Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
- [S320] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-43, (LDS Film 889975), 23 Feb 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 23. Februar 1812
Ist es Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem gute Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 18. Februar 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.44
Quelle: S321
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Wittwer, Häusler und Schneider in Falkenhain 2. Tochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt auf dem Gut Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Hüner, Hofehäusler und Korbmacher in Nieder Kauffung einziger Sohn.
6. Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
7. Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S372] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-38, (LDS Film 889975), 19 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.42
den 19. Juli 1814
Ist es Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16. Juli 1814 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottfried Hölzbächer, Kalkmeister beim Kitzelofen in Ober Kauffung einzige Stieftochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Gärtner und Förster in Ober Kauffung älteste Tochter.
4. Frau Maria Rosine, des Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib.
5. Meister Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
Quelle: S373
Taufen Kauffung 1814
Pag.39
6. Meister Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S380] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-46, (LDS Film 889975), 15 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.5
den 15. Januar 1815
Ist es Meister Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 13. Januar 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Susanne, des weiland Gottlieb Beer,? Gewesener Inwohner in nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
5. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
6. Meister Karl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung.
8. Christian Gottlieb Exner, Freigärtner und Schumacher in Jänowitz.
9. Johann Gottfried Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal.
- [S396] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-62, (LDS Film 889975), 20 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.59
den 22. September 1815
Ist der Anne Susanne Beer, geborene Mehwald, des weiland Johann Gottlieb Beer gewesener Schumacher in Nieder Kauffung und königlicher Landwehrmann nachgelassene Witwe, den 20. September 1815 früh um 1:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Anne Elisabeth, des Johann Christian Vielhauer, Freihäusler und Schleierweber in Hohenliebenthal Tal dritte Tochter.
3. Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
Bemerkung: unehelich geborenes Töchterlein
- [S435] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-31, (LDS Film 889975), 6 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
den 6. Juni 1817
Ist des Benjamin Exner, Inwohner und Förster auf Stöckel und Tschirnhaus Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 3. Juni 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
2. Frau Maria Elisabeth Exner, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
Bemerkung: Zwillingstöchterlein
Nr. 36
eod die (am gleichen Tage)
Ist eben desselben vormittags um 11:00 Uhr ein Söhnlein geboren und ihm der Name Gottlieb Wilhelm beigelegt worden.
Quelle: S436
Taufen Kauffung 1817
Pag 32
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Susanne, des weiland Gottlieb Beer, gewesener Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Zwillingstöchterlein
Der Taufeintrag der Zwillingstöchter erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S439] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-35, (LDS Film 889975), 20 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S439
Taufen Kauffung 1817
Pag 35
Nr. 49
den 20. Juli 1817
Ist des Johann Gottlieb Dasler, (Däsler) Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16. Juli 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Hofegärtner und Kalkmeister in Ober Kauffung einzige Stieftochter.
2. Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Benjamin Exner, herrschaftlicher Förster auf Stöckel in Ober Kauffung.
- [S531] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889975), 27 Apr 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 27
27. April 1829
Wurde des Christ. Gottfried Glauer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Neumann, den 21. April 1829 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Großer, des Johann Gottfried Geisler,(Geißler) Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung einzige Stieftochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Däsler, Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Junggesell Ernst Gottlob, des Benjamin Weist, Häusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Carl Schubert, Häusler in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Rüger, Inwohner in Ober Kauffung.
- [SE89] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-07, (LDS Film 889977), 8 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 1
den 8. Februar 1831
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Ehrenfried Fischer, des Tobias Fischer, Inwohner in Jauer ehelicher einziger Sohn
mit der Jungfer Johanne Christiane Däsler,(Daesler), des Johann Gottlieb Däsler,(Daesler) Freihäusler in Ober Kauffung eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 30 Jahre alt.
- [B005] Begräbnisse Kauffung 1800 Pag.05, (Mormonenfilm 889978), 1 Aug1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 1 Aug 1800
wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben des Johann Gottlieb Dasler, Freihaeusler und Schenkwirt in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 30 Juli morgens um 6 Uhr an Schwäche verstorben.
26 Stunden alt.
- [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 24ten Juni
Ist des Johann Gottlieb Dasler (?), Freihaeusler und Schenkwirth
in Ober Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Mehwald, heute
frueh um 4Uhr geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
und Karl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Johann George Meuer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib
2. Johann Gottlieb Meuer, Canonier unter 2ter Feld Artillerie Regiment in Berlin und Freigaertner in Ober Kauffung.
3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
|