Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Julia FOURNIER[1]

weiblich 1872 - 1955  (83 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Julia FOURNIER 
    Geburt 22 Mai 1872  Zechitz, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 22 Mai 1872  Zechitz, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I7617 
    _UID BBB59B0541974639AB7A881E962680E0 
    Tod 28 Jul 1955  Weingarten, Baden-Württemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I7617  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 29 Sep 2023 

    Vater Franz FOURNIER,   geb. geschätzt 1847, Zechitz?, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1872, Zechitz?, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 26 Jahre) 
    Mutter Walburga STOSKE,   geb. geschätzt 1848, Girsig?, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1872, Zechitz?, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 25 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1871 
    Familien-Kennung F8656  Familienblatt  |  Familientafel

    Eheschließung Datum unbekannt 
    Kinder 
     1. Bertha FOURNIER,   geb. 12 Aug 1895, Kotzendorf (schles.), Bezirk Freudenthal Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 8 Aug 1944 (Alter > 49 Jahre)
     2. Frank FOURNIER,   geb. geschätzt 1900, Kotzendorf? (schles.), Bezirk Freudenthal Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F3217  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2023 

    Familie 2 Robert THIELISCH,   geb. 5 Jun 1862, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Sep 1912, Braunseifen?, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre) 
    Eheschließung 18 Sep 1899 
    Kinder 
     1. Maria THIELISCH,   geb. 8 Feb 1905, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Feb 1907, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)
     2. Hedwig THIELISCH,   geb. 10 Aug 1910, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Nov 1912, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)
     3. Theresia THIELISCH,   geb. 10 Apr 1912, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Aug 1912, Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F8661  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2023 

    Familie 3 Franz WEISER,   geb. 12 Dez 1863, Girsig, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 5 Mai 1913, Braunseifen?, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 50 Jahre) 
    Eheschließung 5 Mai 1913  Braunseifen, Kreis Roemerstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F8658  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2023 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Zechitz 52 (tschechisch: Stránské),
      Roemerstadt (tschechisch: Rýmařov), Schlesisch Kotzendorf (tschechisch: Slezský Kočov)

      wohnte 1913 bei der 2. Heirat in Braunseifen 192

      Vermutlich gibt es einen Zusammenhang mit der auch 1872 in Braunseifen im Kreis Roemerstadt geborenen Amalia PESCHKE, die als verheiratete FOURNIER 1954 nach der Vertreibung 1946 in Grünberg, Hessen starb und zwei Soehne Hugo und Ernst Fournier hatte, die Kriegsopfer wurden...
      https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1726&tomb=42

  • Quellen 
    1. Geburt und Heiratsvermerk (2. Heirat) : Geburts- und Taufmatrik Zechitz 1872, Tom. III, Fol. 203; R II 6, S. 162/209 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be942598-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=a6aa1ea210724a95b61a68e90fe497e4 2. Heirat: Traungsmatrik Braunseifen 6/1913, Tom. V, Fol. 139; R X 20, S. 138/193 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be98972c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=17fe0b80f39742a1bfd956edd2eac2da 49 Jahre, 5 Monate (Witwer) und 41 Jahre (Witwe); Beistaende : Alois LUDWIG, Fabriksarbeiter in Braunseifen und Adolf TÖGEL, Fabriksarbeiter in Braunseifen beide katholisch Personenregisterkarte Nr. 200 (von 1939) Jaegerndorf des Schwiegersohnes Rudolf TENSCHERT: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897F31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=d31e9c079bbc41188c4b2e58527eaa43.