Feldmüller Johann Gottfried Dittrich[1, 2, 3, 4]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Dittrich 
    Präfix Feldmüller 
    Geburt Hohenliebenthal, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 5 Dez 1830  Hohenliebenthal, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 5 Dez 1830  Hohenliebenthal, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Feldmüller 
    Religion 5 Dez 1830 
    evangelisch
     
    Adresse 19 Jun 1832  Hohenliebenthal, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Erb- und Wassermüller 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ernst Traugott Fehrle (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I7654  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2019 

    Familie Johanne Christiane n.n.verh. Dittrich   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1830 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2888  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Hohenliebenthal, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 5 Dez 1830 - Hohenliebenthal, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Feldmüller - 5 Dez 1830 - Hohenliebenthal, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Erb- und Wassermüller - 19 Jun 1832 - Hohenliebenthal, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [KET-T-1832-] Rainer Minnerop, Taufen Ketschdorf 1832-01, (LDS-Film), 28 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 28 Mai 1832

      Wurde aus (Kaufung-) Rodeland dem Freigärtner Johann Gottlieb Fehrle, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Raupach, den 21ten des Monats abends um 10 Uhr geborene ? zur heiligen Taufe gebracht und in derselben Ernst Traugott benannt.

      Paten

      1. Karl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung
      2. Johann Gottfried Dittrich, Erb- und Wassermüller in Hohenliebenthal
      3. Johanne Rosine, des Johan Ehrenfried Raupach (Raubbach), Freibauer in Mittel Kauffung, Ehefrau
      4. Johanne Rosina, des Johann Gottlieb Walpert, Mittelgärtner in Nieder Kauffung

    2. [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 5 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 56
      am 5. Dezember 1830

      Wurde des Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geborene Renner, den 30. November 1830 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Regine, des Johann Gottlieb Ansorge, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Dittrich, Feldmüller bei Hohenliebenthal Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichts Scholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung?
      5. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Fehrle, Frey und Großgärtner in Rodeland.


    3. [S584] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-60, (LDS Film 889975), 3 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      am 3. Februar 1833

      Wurde des Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosina geborene Renner, den 21. Januar 1833 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Anna Regina, des Johann Gottlieb Ansorge, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Christiane, des Johann Gottfried Dittrich, Wassermüller bei Hohenliebenthal Ehefrau.
      3. Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Ehrenfried Thoms (Doms), Bauer in Ober Kauffung.


    4. [S647] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-18, (LDS Film 889976), 30 Aug 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0663.jpg

      Quelle 647,

      Taufen Kauffung 1835

      Pag 17

      Nr. 57
      den 30. August 1835

      Wurde des Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geborene Renner den 15. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Henriette, des Johann Heinrich Gehl, Bauer in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Christian Gottlieb Geisler, Bauer in Tiefhartmansdorf Ehefrau.
      3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Dittrich, Erb-und Wassermüller bei Hohenliebenthal Ehefrau.
      4. Ehrenfried Dohms, Bauer in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung.