Quellen |
- [S556] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-32, (LDS Film 889975), 8 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 9
am 8. Februar 1831
Wurde des Meister Johann Carl Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Kätzler, den 4. Februar 1831 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Eleonore.
Taufen Kauffung 1831 Quelle: S557,
Pag 33
Taufzeugen waren:
1. Johanne Helene, des Johann Gottlieb Kätzler, Inwohner in Rudelstadt jüngste Tochter.
2. Johanne Beate, deren Schwester, des dito, 2. Tochter.
3. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
4. Christ. Ehrenfried Conrad, Inwohner in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch, Seiten 32 und 33
- [S573] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-49, (LDS Film 889975), 24 Jun 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 24. Juni 1832
Wurde des Meister Carl Gottlieb Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Kätzler, den 17. Juni 1832 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottfried Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottlieb Kätzler, Inwohner in Rudelstadt jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Beate, des selben 2. Tochter.
3. Johann Gottfried Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.
|