Johanne Beate Kätzler[1, 2]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Beate Kätzler 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 8 Feb 1831  Rudelstadt, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 8 Feb 1831 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Eleonore Klose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottfried Heinrich Klose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I7691  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 22 Dez 2018 

    Vater Freihäusler Johann Gottlieb Kätzler,   geb. Rudelstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F2298  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 8 Feb 1831 - Rudelstadt, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 8 Feb 1831: 2te Tochter

  • Quellen 
    1. [S556] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-32, (LDS Film 889975), 8 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      am 8. Februar 1831

      Wurde des Meister Johann Carl Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Kätzler, den 4. Februar 1831 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Eleonore.

      Taufen Kauffung 1831 Quelle: S557,
      Pag 33

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Helene, des Johann Gottlieb Kätzler, Inwohner in Rudelstadt jüngste Tochter.
      2. Johanne Beate, deren Schwester, des dito, 2. Tochter.
      3. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
      4. Christ. Ehrenfried Conrad, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch, Seiten 32 und 33

    2. [S573] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-49, (LDS Film 889975), 24 Jun 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      am 24. Juni 1832

      Wurde des Meister Carl Gottlieb Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Kätzler, den 17. Juni 1832 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottfried Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottlieb Kätzler, Inwohner in Rudelstadt jüngste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des selben 2. Tochter.
      3. Johann Gottfried Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.