Quellen |
- [B172] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-29, (LDS Film 889978), 31 Okt 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.43
den 3. November 1812
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Christian Gottfried Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Mittel Kauffung, welcher den 31. Oktober zum Mittag um 12:00 Uhr an der Hectika gestorben.
Alt: 37 Jahre und acht Monate.
- [S215] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-43, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1808-43
Quelle: S215
Nr. 77
den 11. Oktober 1808
Ist es Herrn Christian Gottfried Geisler, Revierjäger auf dem hiesigen Mittelhofe und Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 8. Oktober 1808 nachmittags um 5:00 Uhr geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst August beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Nieder Kauffung, Ehefrau.
2. Frau Johanne Renate, des Meister Johann Gottlieb Hocke, Mälzer und Bräuer allhier, Eheweib.
3. Herr Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz in Mittel Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.80 1827
- [S234] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-62, (Mormonenfilm 889975), 22 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 61
den 22. November 1809
Ist es Herrn Karl Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 19. November 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine Henriette beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Caroline Henriette Louise, des Herrn Johann Heinrich Weisig, Amtmann in Lomnitz, älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Geisler, Freihäusler Revierjäger und Wirtschafter in Mittel Kauffung.
3. Herr Johann Benjamin Geisler, Revierjäger und Wirtschafter in Rohrlach?
4. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Müller, Freigärtner Förster und Kalkmeister in Ober Kauffung.
6. Christian Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
7. Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung.
- [S280] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-43, (Mormonenfilm 889975), 30 Apr 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 30ten April 1806
ist des Herrn Christian Gottfried Geisler, Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel-Hofe von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 26ten April 1806 abends um 10 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Marie Teresia Seifert, aus Pomsen, so sich auf dem hiesigen Mittel Hofe als Ausgeberin befindet.
2. Frau Susanne Arnhold, des weiland Christian Arnhold, gewesener Häusler zu Stöcking Greifenberg nachgelassene Wittwe, welche auf dem hiesigen Mittel-Hofe als herrschaftliche Köchin befindet.
3. Herr August Hipolit Neidhart von Gneisenau, des Herrn Hauptmann von Gneisenau, Herr auf Mittel Kauffung, ältester Sohn.
4. Junggesell Karl Gottlob Linke, des Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
- [S59] Taufen Kauffung 1800-Pag 12, (Mormonenfilm 889975), 2 Jul 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Den 2. Juli
Ist des Christian Geisler, Revier Jaeger auf dem
hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Paetzold
den 30ten Juni geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anne Regine Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Ober Jaeger in Kauffung, Eheweib
2. Frau Maria Elisabeth Wuhmert (?) Muhmert, des Johann Gottlieb Wuhmert(?), Gastwirth in Schonau, Eheweib
3. Frau Anna Rosine Linke, des Meister Gottlieb Linke,
Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib
4. Herr Johann Gottlieb Grosser, Wirtschafter aufm Stoeckel Hofe in Ober Kauffung
5. Gottfried Reuer, Hofegaertner in Mittel Kauffung
6. Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Pachtbrauer allhier in Kauffung
7. Meister Johann Gottfried Pohl, Erb- und Wassermueller in Schonwald
8. Herr Johann Karl Heinrich Weissig, Amtmann auf Nieder Harpersdorf (?)
|