Johannes Franciscus Antonius Wiese

männlich 1759 - 1823  (63 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Franciscus Antonius Wiese 
    Geburt 2 Sep 1759  Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 2 Sep 1759  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Plentzer 
    Beruf Ackersmann 
    Religion rk 
    Tod 8 Mrz 1823  Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Beerdigung 11 Mrz 1823  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I7752  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

    Vater Johannes Heinrich Wiese,   geb. 9 Dez 1736, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Jul 1800, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Mutter Anna Elisabeth Margaretha Dünnebacke,   geb. 3 Mai 1735, Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Mrz 1776, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre) 
    Eheschließung 13 Feb 1759  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4, 5
    Notizen 
    • Am 13.02.1759 schließen vor mir in Grafschaft die Ehe Joes Henricus Plentzer aus Oberfleckenberg und Elisabeth Margaretha Schäfers aus Graffschaft.
      Trauzeugen sind Rodgerus Schäfers aus Graffschaft und Joes Franciscus Willmes aus Oberfleckenberg und viele andere.
      Anm.: Mit Plentzer und Wiese sind die Hofname genannt, Schreibnamen zu der Zeit waren Wiese und Dünnebacke.
    Familien-Kennung F379  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Anna Eva Brüggemann,   geb. 12 Jun 1770, Niederfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Sep 1815, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Eheschließung 13 Jun 1797  Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Notizen 
    • Am 13.06.1797 werden nach drei Proklamationen in der Kapelle von Oberfleckenberg getraut Antonius Wiese, gt. Plentzer, und Anna Eva Brüggemann aus Niederfleckenberg, vom Hochwürdigen Herrnm Henricus Lieckes in Wormbach dimittiert.
      Trauzeugen sind Hermannus Jodocus Dünnebacke, Adamus Hanses und vielen andere.
    Familien-Kennung F2992  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Familie 2 Maria Catharina Walburga Schütte,   geb. 21 Okt 1783, Obringhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Apr 1861, Wormbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 21 Nov 1815  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [7
    Notizen 
    • Am 21.11.1815 werden in Grafschaft getraut Franciscus Antonius Wiese, gt. Plentzer, Witwer aus Oberfleckenberg, und Maria Catharina Schütte aus Obringhausen, mit Dimision aus Wormbach.
      Trauzeugen sind Jodocus Dünnebacke, Küster, und Adamus Hanses aus Oberfleckeberg.
    Familien-Kennung F2993  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 2 Sep 1759 - Oberfleckenberg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 2 Sep 1759 - Grafschaft Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 13 Jun 1797 - Oberfleckenberg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 21 Nov 1815 - Grafschaft Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 8 Mrz 1823 - Oberfleckenberg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 11 Mrz 1823 - Grafschaft Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 02.09.1759 wird in Grafschaft rk getauft Johannes Franciscus Adamus, ehel. Sohn des Johannes Henricus Plentzer und der Anna Elisabetha Margaretha Schäfers, Eheleute in Oberfleckenberg. Der Tag wird als Tag der Geburt angenommen.
      Taufpaten sind ...
      Anm.: Plentzer ist der Hofname, Wiese der Schreibname, siehe seine 2. Heirat

      Johannes Franz Anton war der Hoferbe.
      Anm.: Getauft als Johannes Franciscus Adamus, später statt Adamaus > Antonius

      Am 13.06.1797 werden nach drei Proklamationen in der Kapelle von Oberfleckenberg getraut Antonius Wiese, gt. Plentzer, und Anna Eva Brüggemann aus Niederfleckenberg, vom Hochwürdigen Herrnm Henricus Lieckes in Wormbach dimittiert.
      Trauzeugen sind Hermannus Jodocus Dünnebacke, Adamus Hanses und vielen andere.

      Am 17.09.1815 stirbt und wird am 19.09.1815 in Grafschaft beerdigt Anna Eva Brüggemann, Ehefrau des Franciscus Antonius Wiese, gt. Plentzer, Inwohner in Oberfleckenberg. Angegebenes Alter 45 Jahre. R I P

      Am 21.11.1815 werden in Grafschaft getraut Franciscus Antonius Wiese, gt. Plentzer, Witwer aus Oberfleckenberg, und Maria Catharina Schütte aus Obringhausen, mit Dimision aus Wormbach.
      Trauzeugen sind Jodocus Dünnebacke, Küster, und Adamus Hanses aus Oberfleckeberg.

      Am 08.03.1823 stirbt versehen und wird am 11.03. in Grafschaft beerdigt Franciscus Antonius Plentzer aus Oberfleckenberg. Angegebens Alter 63 Jahre, 3 Monate und 5 Tage. R I P
      Anm.: Plentzer ist der Hofname, Schreibname Wiese.

  • Quellen 
    1. [S509] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Dez 2024, KB002-01-T; T_0063; Abschrift H. Kuba.

    2. [S509] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Dez 2024, KB006-01-S; S_0063; Abschrift H. Kuba.

    3. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 25.

    4. [S40] Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien), 1927, Bd. 53 / S. 551.

    5. [S508] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 23 Mrz 2025, KB003-02-H; H_0033; Abschrift H. Kuba.

    6. [S508] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 8 Dez 2024, KB005-01-H; H_0016; Abschrift H. Kuba.

    7. [S508] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 7 Dez 2024, KB005-01-H; H_0033; Abschrift H. Kuba.