Maria Elisabeth Cloedt

weiblich 1779 - 1844  (64 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Cloedt 
    Geburt 24 Apr 1779  Berghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Tod 5 Apr 1844  Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: Wassersucht 
    Beerdigung 7 Apr 1844  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I7755  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2024 

    Familie Johannes Theodor Anton Wiese,   geb. 10 Jul 1769, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Okt 1833, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 8 Sep 1806  Wormbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Notizen 
    • Oberfleckenberg Am 08.09.1806 haben in Wormbach die Ehe geschlossen J. Antonius Plenzer aus Oberfleckenberg und Elisabeth Cloidt aus Berghausen ??? Vogt in Ebbinghoff
    Kinder 
     1. Maria Anna Wiese,   geb. 27 Jan 1810, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1899, Werpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 90 Jahre)
     2. Franz Adam Wilhelm Wiese,   geb. 13 Apr 1821, Oberfleckenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Jun 1877, Dorlar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre)
    Familien-Kennung F2994  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 24 Apr 1779 - Berghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 8 Sep 1806 - Wormbach Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Wassersucht - 5 Apr 1844 - Oberfleckenberg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 7 Apr 1844 - Grafschaft Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 


    • Oberfleckenberg Am 08.09.1806 haben in Wormbach die Ehe geschlossen J. Antonius Plenzer aus Oberfleckenberg und Elisabeth Cloidt aus Berghausen ??? Vogt in Ebbinghoff

      Im Jahre Christi 1810 den 27.01. morgens um 10 Uhr wurde nach ... dem Antonius Wiese, gt. Plentzer, Einsasse zu Oberfleckenberg, von seiner 1. Ehefrau Elisabetha, geb. Klod, das zweite Kind gebohren, eine Tochter, die 1. Tochter, und am 28. des selben Monats in Grafschaft rk getauft, wo sie die Nahmen Maria Anna erhielt.

      Franciscus Adamus Wilhelmus wird am 13.04.1821 in Oberfleckenberg geboren und am 15.04.1821 in Grafschaft rk getauft. Vater ist Antonius Wiese, gt. Plentzer, accola in Oberfleckenberg, Mutter ist Elisabeth Klod.


      Johann Theodor Anton Wiese, Taglöhner ??? Sägemühler, wohnhaft in der Mühle bei Oberfleckenberg, 65 Jahre alt, (d. h. ber. * 1768), derselbe hinterlässt die Witwe nebst 3 Kindern, wovon enes majorenn und 2 noch minorenn sind, stirbt am 19.10.1833 abends 9 Uhr an einem Brustfieber und wird am 22.10.1833 zu Grafschaft beerdigt.

      lfd. Nr. 6 Elisabeth Kloidt, Witwe, Ehefrau des + Anton Wiese, Beiwohner und Taglöhner zu Oberfleckenberg, 65 Jahre alt, (d. h. ber. * 1779), dieselbe hinterließ 2 majorenne Kinder und 1 minderjähriges, stirbt am 05.04.1844 morgens 3 Uhr an der Wassersucht und wird am 07.04.1844 morgens 9 Uhr zu Grafschaft beerdigt.

  • Quellen 
    1. [S31] Lauber-Datei (EDV).

    2. [S509] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 27 Mai 2024, KB010-01-S; S_0118, Abschrift H. Kuba.

    3. [S452] Wormbach, kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 27 Mai 2024, KB009-01-H; H_0013, Abschrift H. Kuba.