| Notizen |
- Im Jahre Christi 1810 den 27.01. morgens um 10 Uhr wurde nach ... dem Antonius Wiese, gt. Plentzer, Einsasse zu Oberfleckenberg, von seiner 1. Ehefrau Elisabetha, geb. Klod, das zweite Kind gebohren, eine Tochter, die 1. Tochter, und am 28. des selben Monats in Grafschaft rk getauft, wo sie die Nahmen Maria Anna erhielt.
Gevattern waren Taufpate Maria Hanses, ledige Tochter des Adam hanses, Einsasse und Schmid in Oberfleckenberg, Taufzeuge Johannes Jodocus Dünnebacke, lediger Sohn des Joannes Theodorus Dünnebacke, Beisassen und Taglöhner dahier.
|